Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

129 
Medicinisch-pharmaceutische Botanik, in Verbindung mit Demonstratio- 
nen der Pflanzen des botanischen Gartens, trägt in der Stunde von 2—3 Uhr Prof. 
D. G. Schübler vor. 
Derselbe erbietet sich zu Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie, oder 
über öbonomisch-technische Botanik. 
Botanische Excursionen werden die Professoren D. G. Schübler und D. 
C. L. Sigwart anstellen. 
Den ersten Theil der allgemeinen Chemie, durch Versuche erläutert, wird 
Prof. E. G. Gmelin vortragen. 
Technische Chemie liest Prof. C. L. Sigwart. 
Derselbe erbietet sich zu Vorlesungen über pharmaceutische Chemie, oder 
Zoochemiec. 
I. Staatswirthschaft. 
Encyblopädie der Staatswissenschaften wird Prof. Mohl fünfmal in 
der Woche von 7—3 Uhr vortragen. 
Prof. Fulda wird die Finanzwissenschaft von 11—12 Uhr lehren; auch er- 
bietet er sich zu Vorlesungen über Handelswissenschaft. 
Prof. v. Forstner wird die Landwirthschaft Morgens von 6—9 Uhr lehren. 
Derselbe erbietet sich auch zu Vorträgen über Landwirthschafts-Polizei. 
Encpyklopädie der Forstwissenschaft wird Prof. Widenmann nach seinem 
eigenen Systeme (System der Forstwissenschaft, Tübingen 1824) fünfmal wöchemlich 
von 9—1°0 Uhr vortragen; auch erbictet er sich zu Vorlesungen über ldie Lehre von 
der Forst-Einrichtung und Abschäbung in fünf wöchentlichen Stunden. 
Prof. Poppe wird specielle Technologie fünf Stunden wöchentlich von 
1%—11 Uhr nach seinem „Lehrbuche der speciellen Technologie, Stuttgart und Tübin- 
gen 1319“ lehren. * # 
Derselbe ist auch zu einem Vortrage über allgemeine Technologie nach 
seiner „ausführlicheren Anleitung zur allgemeinen Technologie, Stuttgart und Tübin- 
gen 1821“ erboͤtig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.