Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gegenstände. Eingangs-Zoll. Ausgangs-Zoll. 
von ffl.kr. von fl Er. 
(Gips) 5) Dünger, d.h. * gestoß ene 
ipssteine frei frei 
c) Steien freisnspännige 
Fubr — * 
zeispännige4 
mehrspännige56 
d4) Waaren in Buͤsten- Figuren, Statnen Sp.Cttr.5— Sp.Ctr. 63 
234 Glätteo — 5 — — 64 
255 sGlas: 
a) Spiegelgläser: 
1) rohe, ungeschliffene: 
a) für inländische Glasschleifer und 
Spiegelfabriken — — 25 — –65 
m0 außeren — 10 — — 64 
2) geschliffene, unbelegte .-... — 10— — — 61 
5) belegte .... — to— — —657 
5) Fenster und Tafelglas — 10— — 546 
c) Brillen= und Uhrgläser — 10 — — —61 
d)) Trinkgläser, und alle ungefaßten Glas- 
waaren, auch Beinglas, Glasperlen, 
Glasschmelze, Springgläser (Glas- 
tropfen) 2c., jedoch mit Ausnahme der 
gefaßten Glaswaaren unter Ziff. 215, — 10— — — 64 
e) Steine, geschliffene, oder er Priemen fir 
Lustres — 120— — — 64 
2536 Glaser-Arbeiten, gemeine ..... 1fl.Werth-—61fc.Wc-rth—k 
137Ølaögalle........ Sp.Ctr.-25Sp.Ctr.s-—6X 
sZZGlasqemälde.. .... — m— —6 
½59 Glasscherben frei — —61 
240 Glaubersahh 
a) in Erde, Stein gebrannt, entwaͤssertes — —½ — 41 
b) krystallisirtes .. — Zxo — 6 
241 Glockengießer-Arbeiten: 
a) im Großen, mit Ausnahme der Feuer- 
sprizen 10— — 64 
b) im Kleinen, als Gegenstände des h 
handlls — 15|1— — 67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.