Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

481 
d) von Lindau oder Friederichshafen an die Grenze bei Pfronten und Füssen; 
e) von der Irenze bei Fischbach über Friederichshafen am die Grenze bei Hlude- 
lang und Ziegelhaus; « 
OvondchrcnzebeiOstrachunsKrauchcmvicfan·dieG"rc-nze«brinrontcnI 
oder Fuͤssen; 
g) von der Grenze bei Tuttlingen oder Rottweil: 
1) an die Grenze bei Schwaigern, Fürfeld und Neckarsulm, 
2) über Mergentheim, Tiefenthal und Würzburg an die Grenze bei Mot- 
ten oder Eußenhausen; · 
h) von der Grenze 
1) bei Enzberg oder Knittlingen, 
) bei Schwaigern, Fürfeld oder Reckarsulm, über Ulm- Memmingen und 
Kempten an die Grenze bei Pfronten und Füssen. 
- 
Der Durchgangs-Zoll wird auf ½ Heller per Centner und Stunde herabgesetzt: 
A. auf der Donaustrecke von Regensburg bis zur Grenze bei Obernzell für diejenigem 
Güter, welche von Lindau oder Friederichohafen bis Regensburg zu Land und vom 
da weiter über Obernzell und Jochenstein zu Wasser transttiren;. 
B. auf den nachbenannten Landstraßen, nämlich: 
a) von Lindau oder Friederichshafen an die Grenze bei. Gleußen, Buchamforst, 
Nordhalben und Hofz. 
b)) 1) von Lindau oder Friederichshafen. 
2) von der Grenze bei Neuhaus, 
5) von der Grenze bei ÖOstrach oder Krauchenwies, 
4) von der Grenze am Kniebis, 
5) von der Grenze bei Enzberg und Knittlingen. 
an die Grenze bei Waldmünchen, Eschelkamm, Zwiesel, Passau, Klein-Philippsreuth) 
und Mariahülf, Schärding am. Thurm, Simbach und Freilassing. 
. 5. 
Auf den Wasser= und Landstraßen, auf welchem den durchgehenden Götern Be- 
freiung vom. Durchgangs-Jolle bewilligt ist, sind. 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.