Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

673 
Beilage. 
Verzeichniß 
der gräflich Königsegg-Aulendorf'schen Besitzungen, auf welche vorstehende 
Königliche Deklaration Anwendung findet. " 
  
A) Besitungen, worin die Rechtspflege und Polizei-Verwaltung oder deren 
Surrogate dem gräflichen Hause unbedingt zukommen: 
I. Amtsbezirk Aulendorf. 
A) Vogtei Aulendorf, Oberamts Waldsee. 
1) Gemeinde-Bezirk Aulendorf mit Auchmühle, Ebisweiler, Musbach, 
Ramsenhof und Wannenberg. 
2) — — Thannhausen mit Thiergarten, Ziegelhütte, Eich- 
bühl, Thannweiler, Brandhausen, Lipperts- 
weiler; Herdtle, Geblisberg und Eisenfurth. 
"B!) Vogtei Grodt, Oberamts Biberach. 
l — — Grodt. 
II. Amts-Bezirb Königseggwald, 
Oberamts Saulgau. 
:) Gemeinde-Bezirk Königseggwald mit Lauppach, Oberweiler, Ste- 
phanoreute und Unterweiler. 
2) — — Ebenweiler mit Groppach, Mauren, Oberholz, Ober- 
weiler und Stöcken. 
5) — — Guggenhausen mit Bauhof, Bronnen, Egg, Haslach, 
Lugen, Muttenhaus und Windenreuthe. 
4) — — Hoßkirch mit Kleewiesen und Königsegg. 
5) — — Huͤttenreuthe mit Milpishaus, Ratzenreuthe, Watt 
und Wolfertsreuthe. 
6) — — Riedhausen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.