Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

712. 
5) Bekanntmachung, die diesjährige Aufnahme in die katholischen niederen Convikte betreffend. 
In die katholischen niederen Convikte sind zum Ersaß des letztjährigen Akganges, 
so wie in Rücksicht auf den dermaligen Mangel an Geistlichen, nachgenannte Schüler 
nach Maßgabe der Prüfungs-Ergebnisse und ihrer übrigen Eigenschaften aufgenommen 
worden r 
A)Nach Ehingen: 
Armleder, Alois, Sohn des verstorbenen Schneiders in Rottweil; 
Baur, Joseph, Sohn des Schusters in Ellwangen; 
Burkard, Thomas, Sohn des Oberamts-Gerichts-Dieners in Rottweil: 
Harrer, Joseph, Sohn des Weingärtners in Hofen bei Cannstadt; 
Hartwig, Jakob, Sohn, des Glasschleisers in Ellwangen; 
Keiß, Kaver „ Sohn des Handelsmanns in Dischingen; 
Khuon, Paver, Sohn des Stadtschultheißen in Rottweil; 
Kndpfler, EClemens, Sohn des Zieglers in Schomburg bei Tettnang; 
Kränzle, Loseph, Sohn des Schusters in Gmünd; 
Küchle, Johann, Sohn des Schullehrers in Aulendorf; 
Mayer, NRaver, Sohn bes Scadt-Accifers in Biberach; 
Mathauer, Thaddä, Sohn des Schreiners in Rotweil; 
Mennel, Georg, Sohn des verstorbenen Bauers in Hüttemveiler; 
Negele, Bernhard, Sohn des Glasers in Rottweil; 
Reinhart, Wilhelm, Sohn des Abladers in Wangen; 
Rettinger, Alois, Sohn des Schullehrers in der Stadt Neresheim; 
Schuster, Ignaz, Sohn des verstorbenen Wagmeisters in Ellwangen;, 
Trüb, Franz, Sohn des Bauers im Praßelhof; 
Ußsz, Joseph, Sohn des Wirths in Ellwangen; 
Vogt, Anton, Sohn des Schullehrers in Hüttlingen; 
Weber, Anton, Sohn des Bauers in Scharfenberghof; 
Welte, Joseph, Sohn des Bauers in Dormetingen; 
Zengerle, Wilhelm, Sohn des Pfannenschmidts im Riedhammer-.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.