172
B) Dienst-Nachrichten.
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 2.
d. M. den Referendaͤr erster Classe, Johann Suchomel, von Duͤrnkraut, in die Zahl
der Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe hat Ulm zu seinem Wohnorte
gewählt. 6
Sodann haben Höchstdieselben durch höchsie Entschließung vom 3. d. M. die
erledigte evangelische Pfarrei Frommern, Dekanats Valingen, dem Pfarrer Schuh in
Donnstetten, Dekanats Urach,
die erledigte evangelische Pfarrei Rellingen, Dekanats Blaubenern, dem Pfarrer
Miller in Oellingen, Dekanats Aspek,
die erledigte evangelische Pfarrei Täbingen, Dekanats Balingen, dem Pfarr-Ver-
weser Weil in Forchtenberg, Dekanats Oehringen,
die erledigte zweite Lehrstelle an dem Gymnasium zu Rottweil dem Präzeptor
Welker zu Oberndorf,
die erledigte unterste Lehrstelle an dem Gymnastum zu Ehingen dem bisherigen
Verweser derselben, Hirscher, von Alt-Ergarten, Oberamts Ravensburg, und
die Präzeptors= Stelle zu Wangen dem bisherigen zweiten Aufseher an dem nie-
dern Convikt zu Chingen, Schupp, gnädigst verliehen; auch
durch höchste Entschließung vom 9. d. M. das erledigte Oberamt Biberach dem
Oberamtmann Schmidlin zu Waldsee, und
durch höchste Entschließung vom 11. d. M. das erledigte Dekanatamt Neuenstadt,
Oberamts Neckarsulm, dem Helfer Andler zu Calw zu übertragen geruht.
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 1½4.
d. M. das erledigte Oberst-Kammerherrn-Amt Höchst Ihrem ersten Adjutanten, Hof-
Jägermeister, General-Major v. Spißzemberg, gnädigst übertragen.
Den 6. d. M. ist das Revier Sternek im Sulzer Forst dem Forstwarth, Unter-
förster Gerster auf dem Steinwald, im Freudenstadter Revier und Forst, übertragen
worden.
Durch höchste Entschließung von demselben Tage ist der Förster Laub zu Bebenhausen
und der Förster Mehl zu Walddorf, auch der Forstwarth, Unterförster Schöller zu