Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Sachregister. 
Chaufseegeld (Ports.) 
2) den Kreis Friedland auf der Chaussee von Gr. 
Wohnsdorf nach Schönwalde und von Garb- 
nicken bis Schwönau (E. v. 1. Aug.) 352 Nr. 1. 
II. Provinz Brandenburg. 
3) den Kreis Ruppin auf der Kunststraße von Alt- 
Friesack bis zur Neu-Ruppin -Fehrbelliner 
Chaussee (E. v. 4. Nov. 82) 5 Nr. 3. 
4) den Kreis Teltow auf der Chaussee von Groß- 
Beeren nach der Lossen-Siethener Chaussee in der 
Richtung auf Kerzendorf (E. v. 31. März) 92 Nr. 6. 
5) den Kreis Zauch-Belzig für die Chaussee von der 
Golzow-Lehnin-Plessower Kreischaussee nach 
dem Bahnhofe Groß.Kreuz (E. v. 12. Sept.) 352 
Nr. 5. 
6) die Kreise Templin und Angerm ünde je für die 
in dem betreffenden Kreise belegene Strecke der 
Boitzenburg. Greiffenberger Chaussee, sowie an 
den Kreis Templin allein für die Lychen-Boitzen- 
burger Chaussee (E. v. B. Okt.) 356 Nr. 9. 
7) den Kreis Sorau auf der Chaussee von Soran 
nach Kunzendorf (E. v. 31. Okt.) 360 Nr. 19. 
III. Provinz Schlesien. 
8) den Kreis Münsterberg für die Chaussee von der 
Diersdorf- Töpliwodaer Kreicchaussee bis zur 
Nimptscher Kreisgrenze (E. v. 24. Jan.) 62 Nr. 1. 
9) die Stadtgemeinde Datschkau im Kreise Neisse 
für die dortige, Zollstraße genannte Straßenstrecke 
(E. v. 11. Mai) 118 Nr. 1. 
IV. Provinz Sachsen. 
10) die Stadtgemeinde Gardelegen, die Dorfgemeinden 
Kloster-Neundorf, Jävenitz, Hottendorf, 
Börgitz, Staats und Vinzelberg, sowie das 
Rittergnt Vinzelberg im Kreise Gardelegen 
bezüglich der Straße von Gardelegen nach Bahn- 
hof Vinzelberg (E. v. 1. Juni) 129 Nr. 1. 
11) den Kreis Oschersleben für die Chausseen von 
Badersleben bis zur Halberstädter Kreisgrenze 
(E. v. 1. Juni) 294 Nr. 2 und von der ÖOschers. 
leben- Schwanebecker Chaussee bis zur Neu- 
wegersleben Schwanebecker Chaussee (E. v. 
13. Juli) 345 Nr. 3. 
12) den Kreis Jerichow I für die Chaussee von Burg 
nach Ihleburg (E. v. 22. Aug.) 352 Nr. 3. 
1883. 5 
Chausseegeld Gorts.) 
V. Provinz Westfalen. 
13) das Amt Ibbenbüren und die Gemeinde Brochter. 
beck für eine Strecke der Chaussee von Ibbenbüren 
bis zur Grenze der Provinz Hannover (CE. v. 
22. Nov. 82) 6 Nr. 5. 
14) die Gesammtgemeinde Helden im Kreise Olpe für die 
Chausseestrecke von Mecklinghausen bis zur Lenne. 
Siegstraße (E. v. 28. März) 108 Nr. 1. 
15) mehrere Gemeinden im Landkreise Dortmund für 
die Gemeindechaussee von der Dorstfeld Oespeler 
Chaussee nach Marten (E. v. 7. Mai) 294 Nr. 1. 
Chausseepolizeivergehen, Anwendung der dem Chaussee- 
geldtarif angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 
polizeivergehen auf die Kreischaussee von Schlawe bis 
zur Rügenwalde- Stolpmünder Chaussee im Regierungs- 
bezirk Cöslin (E. v. 5. März) 91 Nr. 2. — desgl. auf 
die Chausseen von Droyßig bis zur Zeitz-Naumburger 
Straße, von Osterfeld bis Hohenmölsen und von Hohen- 
mölsen bis zur Landesgrenze im Regierungsbezirk Merse- 
burg (E. v. 7. März) 91 Nr. 3. 
Civilprozeß. Die in Civilprozessen geltenden Bestimmungen 
wegen Bezahlung der Dolmetscher und der Zeugen finden 
in Gemeinheitstheilungs- und Verkoppelungssachen in der 
Provinz Hannover Anwendung (G. v. 17. Jan. F. 30) 13. 
Coblenz (Regierung), s. Königl. Regierung. 
Cöln (Bezirk des Appellationsgerichtshofes), s. Wasser- 
polizei (Regierung), s. Königl. Regierung. 
D. 
Danzig (Regierung), s. Königl. Regierung. 
Deichangelegenheiten. Befugnisse des Bezirksausschusses 
(C. v. 1. Aug. Ss. 96, 97) 273. 
Deichverbände: 
I. Provinz Westpreußen. 
1) Deichgenossenschaft Campenau (Stat. v. 1. Nov. 82) 
5 Nr. 1. 
2) Deichgenossenschaft Klein Wickerau Stutthof 
(Stat. v. 1. Nov. 82) 5 Nr. 2. 
3) Deichgenossenschaft Groß- Michelau im Landkreise 
Elbing (Stat. v. 23. Dez. 82) 28 Nr. 5. 
4) Deichgenossenschaft Thiergarth- Thiergarths. 
felde (Stat. v. 21. Febr.) 83 Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.