Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

442 
12) Christian Reinhold Koͤstlin, Sohn des Stadt-Dekans und Ober -Consistorial- 
Raths in Stuttgart, 
15) Eugen Lade, Sohn des Zeitungs-Redakteurs in Stuttgart, 
14) Ernst Ludwig Lutz, Sohn des verstorbenen Gerbers und Stadtraths in Neuen- 
bürg, 
15) Georg Carl Conrad Friedrich Freiherr v. Riedesel zu Eisenbach, Sohn des 
K. Kammerherrn in Stuttgart, 
16) Georg Tobias Friedrich Heinrich Römer, Sohn des Majors und Ober-Kriegs- 
raths in Stuttgart, 
157) Gustav Friedrich Scholl, Sohn des Cameral-Verwalters in Ludwigsburg, 
18) Friedrich Oskar Seeger, Sohn des Oberamtmanns in Balingen. 
VI. Zum Studium der Medicin und höhern Chirurgie: 
1) Carl Emmert, Sohn des Professors in Bern, 
2) Herrmann Flander, Sohn des Hofmedikus in Ludwigsburg, 
5) Joseph Frölich, Sohn des Schreinermeisiers zu Hohenstadt, 
4) Chrisioph Friedrich Hedinger, Sohn des verstorbenen Schneidermeisters in 
Stuttgart, 
5) Carl August Kolb, Sohn des Pfarrers in Oferdingen, 
6) Carl Wilhelm Köllreuter, Sohn des Wundarzts und Geburtohelsers in Hem- 
mingen. 
7) Johann Gottlob Kurr, Sohn des verstorbenen Conditors in Sualzbach, 
3) Friedrich Simon Kurß, Sohn des verstorbenen Bürgermeisters in Blaubeuern, 
9) Christian Meebold, Sohn des Kaufmanns zu Heidenheim, 
10) Eduard Rheineck, Sohn des Conditors in Ulm, 
11) Dominikus Schultheiß, Sohn des Schusters in Gmünd, 
12) Theodor Weckherlin, Sohn des verstorbenen Oberamtmanns in Freudenstadt, 
15) Franz Kaver Wörz, Sohn des fürstl. Waldburg-Wurzach'schen Revierförsters 
zu Kißlegg. 
VII. Zum Studium der höhern Chirurgie: 
Wilhelm Gottlob Reichert, Sohn des verstorbenen Feldwebels in Erdmannêhausen. 
VIII. Zum Studium der Cameral-Wissenschaft: 
1) Friedrich André, Sohn des Hofraths in Stuttgart,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.