108
der von dem Fürsten Erb-Land-Postmeister vorgeschlagenen Uebertragung der Post-
balter-Stelle zu Blaufelden, Oberamts Gerabronn, an den. Georg Seyfferlein da-
selbst die landesherrliche Bestätigung zu ertheilen, und
vermöge höchster Entschließung vom 18. d. M. dem Referendär erster Elasse,
Freiherrn v. Reischach, das erledigte Aktuariagt bei dem Oberamts-Gerichte Hall zu
übertragen geruhr.
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschliefung vom 19. d. M.
den bisherigen Präsidenten der Regierung des Jart-Kreises, Staatsrath v. Mohl, zum
Präsidenten des evangelischen Consistoriums zu ernennen, und demselben zugleich das
Prädikat „Ercellenz“ zu verleihen,
die hiedurch erledigte Stelle eines Regierungs-Direktors zu Ellwangen aber dem
bisherigen ersten Mitgliede der Regierung des Jaxt-Kreises, Direktor Freiherrn
. Soden, gnädigst zu übertragen geruht, und
den bei dem aufgeldsten Forstrath angestellt gewesenen Registrator Rosezky bei
der Registratur der K. Ober-Zoll-Administration wieder eingetheilt.
Unter dem 17. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Lonthal, Dekanats
Ulm, ernannte Pfarrer Epth, von Vurgberg, die Königliche Bestätigung.
II. Verfügungen der Departements.
Des Departements des Innern:
1. Des Ministerium des Innern.
a) Patent für die Erfindung einer Maschine zu Verfertigung gezogener bleierner Röhren.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 17.b.M.
dem Glaser-Obermeister Koch zu Eßlingen für die von ihm erfundene Maschine zu
Verfertigung gezogener bleierner Röhren ein Patent auf die Dauer von zehen Jah-
ren zu verleihen gnädigst geruht; was unter Hinweisung auf die allgemeine Gewerbe-
Ordnung vom 22. April 1828, Artikel 143 2c. zur Nachachtung hiemit bekannt ge-
macht wird.
Stuttgart den 19. Februar 1830. Schmidlin.