Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

174 
2) Capitalien: 
a) vom vorigen Jahr 
82,059 fl. 55 kr. nach Abzug der davon abgeloͤsten 
5,138 fl. 19 kr. noh 78,991 fl 56 kr. 
b) in diesem Jahr angelegt. . . . 9,155fl. 21kr. 
3N389846fl. 57br. — 
und zwar bei öffentlichen Cassen zu 
44 Procent 52,800ffl. — 
Privaten zu 5 Procent 335, 256 fl. 57 kr. 
88, 056 fl. 57 kr. 
3) Auf Wieder-Ersatz bingelehen 517ffl. — — 
5)0 Cassen-Bestand 5F5.0725 fl. 1/ kr. hl. 
* — 59. Kr. 1 bl. 
An Martini 1827 hatte der Grundstock betragen 3/,710 fl. Sükr. —. 
Es hat also derselbe im Jahr 1834 zugenommen um 8,687 fl. 8 kr. J #hl. 
II. Einbünfte aus dem Grundstock. 
Einnahme. 
1) Zinse aus 82,059fl. 5öäöbr. 5, 32 fl. 55kr. 
Stückzins aus den nach dem Verfall-Termin abgeldsten 
Capitallen o8fl. Iokr. 
2) Zinse aus den auf Wieder-Ersat hingeliehenen Geldern 
56fl. nokr. 
Im vorigen Jahr sind an Zinsen im Ausstand geblieben 
11 fl. 45kr4 
4,095 fl. 6kr. 
Hieran find eingeganggen 549,020 fl. 57kr. — 
NAt 727 Alt. 
Hiezu sind zu rechnen 
5) Zu Unterstützung von Geistlichen diesem Fonds *e 
sene Pfarr-Besoldungs-Abzüges 75fl. — — 
Summe der Einnahme · " , 
—I-!4,095si.57kr. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.