Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

275 
4) Die auf den Ertrag der Salz-Gesälle angewiesenen 390,000 fl. sind in monat- 
lichen Raten von der Staats-Haupt-Casse an die Staats-Schulden-Zahlungs- 
Casse zu liefern. 
Endlich 
5) hat die Staats-Schulden-Zahlungs-Casse die oben für jedes der drei Jahre be- 
zeichnete Capital-Steuer-Summe durch Abzug derselben an den Zins-Zahlungen 
bei sich selbst zu erheben. 
Wegen der Lieferung und Verrechnung dieser Summen werden die in der Ver- 
ordnung vom 12. August 182“ (Reg.Blatt S. 611) gegebenen Vorschriften hiedurch 
wiederholt, und sämtliche dabei betheiligte Amtsstellen für deren genaue Befolgung 
verantwortlich gemacht. 
Stuttgart den 16. Juni 1850. Varnbüler. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch die Beförderung der Gerichts-Abtuare Holzinger und Freiherr 
v. Linden sind die Aktuariate bei den Oberamts-Gerichten Tettnang und Böblin- 
gen in Erledigung gekommen. Die Bewerber um die genannten beiden Stellen haben 
sich innerhalb drei Wochen bei den Gerichtshôfen zu Ulm und Eßlingen vorschriftmäßig 
zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Plüderhausen, Deka- 
nats Welzheim, welche im Mutterort und den Filialien 15479 Pfarrgenossen zählt, 
und mit einem Einkommen von 638 fl. nach Sportelpreisen verbunden ist, haben sich 
innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Co#sistorium vorschriftmäßig zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Rieth, Dekanats Vaihingen, 
mit 599 Kirchengenossen, die mit einem Einkommen von 600 fl. nach Sportelpreisen ver- 
bunden ist, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schriftmäßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.