Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

303 
Stimmel von Dürnau, 
Stolz von Ludwigsburg, 
Frisch von Sruttgart, 
Gulde von Ofterdingen, 
Schmid von Jöny, 6 
Kohn von Geislingen, 
Wucherer von Warth, 
Vogel von Kirchberg, 
Weisert von Kochendorf. 
Stuttgart den 10. September 1830. Flat. 
3. Des katholischen Kirchenrathes. 
Bekanntmachung, die dießjährige Aufnahme in die katholischen niederen Convikte betreffend. 
In die katholischen niederen Convibte sind folgende Schüler nach Maßgabe der 
Prüfungs= Ergebsss und ihrer übrigen Eigenschaften ausgenommen worden: 
A) Nach Ehingen. 
Egler, Carl Theodor, Sohn des Schullehrers in Saitingen. 
Flaiz, Xaver, Sohn des Pulvermuͤllers in Rottweil. 
Glükherr, Johann, Sohn des Schullehrers in Rottweil. 
Heimpel, Johann, Eovangelist, Sohn des Bauers in Kimmertsweiler. 
Hofer, Leonhard, Sohn des Stadtraths in Oberndorf. 
Kern, Carl, von Zwiefalten, Sohn des pensionirten Cameral-Verwalters in 
Rottenburg. 
Kuhn, Blasius, Sohn des Garnmachers in Weil der Stadt. 
Lichtenstein, Carl, Sohn des Wirths in Zeil. 
Plitzinger, Georg, Sohn des Wirths in Löffelstelzen. 
Rathgeb, Joseph, Sohn des Müllers in Stimpfach. 
Rädler, Joseph Anton, Sohn des Bäckers in der Stadt Wangen. 
Riehle, Lorenz, Sohn des Bäckers in Weil der Stadr. 
Schöumann, Carl, Sohn des Kammerdieners in Stuttgart. 
Walther, Franz Michgel, Sohn des Saifensieders in Rottenburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.