Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

438 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben durch hoͤchstes Dekret vom 12. d. M. den 
bei der Finanz-Kammer des Neckar-Kreises angestellten Ober-Revisor Binder wegen 
Kraͤnklichkeit in den Pensions-Stand versetzt, und 
durch höchste Entschließung vom 15. d. M. die erledigte zweite Lehrstelle an dem 
obern Gymnasium in Ehingen dem bisherigen dritten Lehrer an dieser Anstalt, Pro- 
fessor und Convicts-Vorstand Lipp, 
die hiedurch in Erledigung kommende dritte Lehrstelle dem bisherigen vierten Leh- 
rer, Professor Wörner, 
die vierte Lehrstelle dem bisherigen fünften Lehrer, Professor Dursch, und 
die fünfte Lehrstelle dem Privat-Docenten Wocher bei der katholisch-theologischen 
Facultät zu Tübingen zu übertragen, auch 
dem Präzeptor Owald an dem Gymnasium in Ehingen den Titel eines Ober- 
Präzeptors zu verleihen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Zimmerbach, Dekanats Gmünd, dem Pfarr-Ver- 
weser Bestlin zu Iggingen, desselben Bezlirko, gnao#lgs zu übertragen geruhr. 
Sodann haben Höchstdieselben unter dem 18. d. M. den Stabs-Offizier des 
dritten Reiter Regiments, Oberst-Lieutenant v. Einsiedel zum ersten und dagegen 
den Stabs-Offizier des ersen Reiter-Regiments, Major v. Imle zum dritten Reiter- 
Regiment versetzt, wie auch die beiden Wachtmeister 
v. Hochstetter des ersten, und 
v. Linden des zweiten Reiter-Regiments, 
zu aggregirten Unterlieutenants bei dem zweiten Reiter-Regiment ernannt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschließung 
vom 19. d. M. den Cameral-Verwalter Denk in Tettnang, seiner Bitte gemäß, auf 
das erledigte Cameral-Amt Backnang verseht, und den Cameral-Verwalter Freis-= 
leben vom Cameral-Amt Wiesensteig auf das Cameral-Amt Tettnang befdrdert, auch 
vermöge höchster Entschließung vom 21. d. M. die erledigte Stelle eines Präsl- 
denten des K. Ober-Tribunals dem Staats-Rath v. Schwab, gnädigst übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.