Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

103 
Hievon waren in Abgang zu verrechnen. 45 fl. — 
Restt 56415 fl. 57 kr. 
Davon giengen nnieienn 
und blieben im Ausstandndndd. 199 fl. 42kr. 
Hiezu sind zu rechnen: 
3) Zu Unterstützung von Geistlichen diesem Fonds zugewies. 
ne Pfarr-Besoldungs-Abzües . .. 7ssi. 
Summe der Einnahme 
— . 4,515 fl. 15kr. 
Ausgabe. 
1) An Zins-Raten von den eingelösten Aktio-Capitalien bezahlt. o 
2) Capital-Steerrr 2772 ssl 10kr. 
3) Verwaltungs-Kosten: 
a) Besoldung des Rechners, die frirten 500 fl. — 
b) Rechnungsstell-, Revisions= und Abhör Kosten · 
c)Dem Aufwärter .. .. 112fl. — 
d) Fuͤr erkaufte Invemar-Stücke .... 0 
e) Den Postdienern fuͤr die Ueberlieferung der eingekommenen 
Briefe, Geld= und Akten-Pakete, auch für Postscheine 
16 fl. 52 kr. 
)für Buchbinder-Kosten fl. 2#kr 
— ——550fl.16kr. 
4,230 fl. 15kr. 
  
4) Unterstützungen an Geistliche: 
Bewilligungen bei vorübergehenden Bedürfnissen, ein für 
allemal, an 16 Geistliche. 320ffl. — 
Ueber die vom Grundstock geleisteten. 75 fl. 25 kr. 
noo NV356 fl. Sökr. 
Bewilligungen auf mehrere Jahre: 
a) Beiträge zu daltung eines Pfarr-Gehuͤlfen an 14 Geist- 
liche . 953fc.19kr. 
b) Jährliche Zulagen an 25 Gespiiche. . 1,636 fl. 22 kr. 
Jc) Beiträge zu Ruhegehalten an 6 Geistliche 376ffl. 33kr. · 
———-—3,712st.!s9kt.k.s
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.