Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

164 
Sodann haben Hoͤchstdie selben unter dem 28. v. M. zum Regiments-Adju- 
tanten bei dem vierten Infanterie-Regiment, den Oberlieutenant v. Maiersbach des- 
selben Regiments ernannt, 
den Unterlieutenant Koseritz des fünften Infanterie-Regiments, zum Oberlieute- 
nant befördert, 
den Unterlieutenant Gubelen des dritten Reiter-Regiments zum vierten Regiment, 
und 
den dem ersten Reiter-Regiment aggregirten Unterlieutenant v. Neubronn in 
gleicher Eigenschaft zum dritten Reiter-Regiment verseßt; 
ferner unter dem 29. v. M. die bisherigen Zöglinge erster Elasse der Offiziers- 
Bildungs-Anstalt, wie folgt, in die Linie verseßt: 
den Unterlieutenant v. Theobald bei dem zweiten Reiter-Regiment, 
— — Klüpfel bei dem ersten Reiter-Regiment aggregirt, 
— — v. Starkloff bei dem vierten Infanterie-Regiment eingetheilt, 
— — Graf v. Zeppelin bei dem ersten Reiter-Regiment, 
— — v. Baier bei dem sechsten Infanterie-Regiment, 
— — v. Wirsing bei dem dritten Reiter-Regiment, 
— — v. Huͤgel (Hermann) bei dem fuͤnften Infanterie-Regiment, 
— — Graf v. Zeil bei der Leibgarde, 
— — v. Besserer bei dem siebenten Infanterie-Regiment aggregirt; 
sodann die Zoͤglinge der bisherigen zweiten Classe: 
v. Maucler, 
Zimmerle, 
v. Holz, den ersten, 
v. Ellrichshausen, 
v. Bodmann, 
v. Walsleben, 
Schmid, 
v. Beulwiß, 
August v. Hügel, und 
v. Kirn, 
in die erste Classe und zu Unterlieutenants beförderr,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.