Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

230 
Sodann haben Hoͤchstdieselben vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 26. v. M. das 
erledigte Amts-Dekanat Stuttgart dem bisherigen Verweser desselben und zweiten Hel- 
fer an der Stiftskirche, M. Gerok, und 
die erledigte vierte Lehrstelle an dem Lyceum zu Tuͤbingen dem Ober-Praͤzeptor 
Schaaf in Urach, unter Ertheilung des Titels eines Professors, gnaͤdigst verliehen; 
auch 
vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 26. v. M. die erledigte Helfersstelle in Boͤblingen 
dem Helfer Maier in Herrenberg, und 
das erledigte Gerichts-Aktuariat Freudenstadt dem Referendaͤr erster Classe, Ca- 
merer, gnaͤdigst uͤbertragen. 
Unter dem 14. v. M. erhielt der von Gmuͤnd gebuͤrtige Vikar Andreas Sey- 
bold, als Pfarrer in Kirchheim, Oberamts und Dekanats Neresheim, wie auch 
der auf seine Bitte zum Andreas-Caplan in Scheer, Oberamts und Dekanats 
Saulgau, ernannte Pfarrer Metzger von Trugenhofen, die Koͤnigliche Bestaͤtigung. 
11. Verfügungen der Departemente. 
A) Des Justiz-Departements: 
DOes Justiz-Ministerium. 
a) Bekanntmachung einer Uebersicht über die Geschäftsthätigkeit der höheren Gerichte in dem Jahre 1850. 
(Mit Beilagen.) 
Die nachstehenden Uebersichten über die Geschäftsthätigkeit des K. Ober-Tribunals 
und der K. Gerichtshöfe in dem Jahre 1850 werden unter Beziehung auf die Be- 
kanntmachung vom 25. August v. J. (Reg. Bl. S. 358) andurch zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. 
Sruttgart den 18. Mai 1851. Maurler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.