Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

13 
  
  
  
  
  
  
  
  
—e’ 
Name und Wohyort Verbrechen sheremweichung Bezeichnun 
des oder des “□“ * 
Flöchrigen. Vergehen. der uenn, 
zeige derselben. 
B. Neu hinzugekommene Flüchtlinge. 
68. 
Hartmann, s—N Vagabundität. 25. Aug. Biberach. 
Schemwerberg. 1829. 
i-pe Agnes. Deßgleichen. 27. Sept. Ravensburg. 
Erbisreute. 1829. 
. 70. . — 
Weiß, Johann Georg. Diebstahl. 5 Aug. Göppingen. 
Roßwälden. 1850. 
71. 
Hirsch, Carl. Deßgleichen. 5. Aug. Göppingen. 
Jebenhausen. 1850. 
Der Kanzlei-Direktor des K. Justiz-Ministerium: 
DPrieser. 
c) Wohnsitz-Veränderung eines Rechts-Consulenten. 
Da der Rechts-Consulent Friedrich Ludwig Krauß in Oehringen seinen Wohn- 
sih nach Geißlingen verlegt hat, so wird solches zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 21. Mai 1851. Maurcler. 
d) Resultat der Semester-Prüfung der Justiz-Referendäre im Mai 1831. 
Auf die Bekanntmachung vom 1. December 1830 (Reg. Bl. S. 524) haben sich 
zur zweiten Dienstprüfung zehn Bewerber angemeldet, welche sämtlich, und zwar in 
nachstehender Ordnung, zu Referendären erster Classe bestellt worden sind: 
Ludwig Geyer, von bieb Oberamts Brackenheim. 
Johann Christoph Staib, von Viberoch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.