Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

242 
auf das erledigte Oberamt Ehingen den Oberamtmann Steinhaͤuser zu Rott- 
weil, seinem Ansuchen gemaͤß, zu versetzen, 
die evangelische Pfarrei Koͤnigsbronn, Dekanats Heidenheim, dem Seminaristen 
und Pfarrgehuͤlfen Schumann zu Steinheim, Dekanats Heidenheim, und 
die Oberhelfers-Stelle in Kirchheim, dem Helfer Knapp zu Sulz zu übertragen, 
auch 
dem Ober-Prézeptor am Loceum zu Ludwigsburg, M. Kies, den Titel eines Pro- 
fessors zu verlelhen geraht. - 
Sodann haben Höchstdieselben durch höchstes Dekret vom 2. d. M. den Re- 
gistrator Weng bei dem- K. Gerichtshofe in Ulm, seiner Bitte gemäß wegen Alters 
und Kränklichkeit in den Ruhestand gnädigst versetzt, 
vermöge höchster Eptschließung vom 6. d. M. das erledigte Cameralamt Neuen- 
bürg, dem Ober-Revisor Klemm bei der Finanz-Kammer in Ludwigsburg gndigst 
übertragen, und 
vermöge höchsten Dekrets vom 8. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Thail- 
fingen, Dekanats Balingen, dem Seminaristen Breyer zu Schwieberdingen, Dekanats 
Ludwigsburg, gnäbdiast eerlieben, 
den katholischen Pfarrer Gast in Laupheim, Oberamts Wiblingen, seinem Aufu= 
chen gemäß, auf die erledigte Martins-Caplanei zu Ravensburg gnädigst verseht, 
dem Archio-Assistenten Kausler bei dem K. Staats-Archiv, den Titel eines Ar- 
chivars gnaͤdigst verliehen, und 
der von dem Fuͤrsten Erbland-Postmeister in Vorschlag gebrachten Uebertragung 
des Postdienstes zu Waldenbuch, dessen der Posthalter Klein seinem Ansuchen gemäß 
enthoben worden, an den Tochtermann des Lettern, Friedrich Jakob Kielmeyer da- 
selbst, die höchste Bestätigung gnädigst ertheilt. 
Die patronatische Romination des Pfarrers Cunradi zu Unter-Regenbach, De- 
kanats Langenburg, auf die Pfarrei Billingsbach, Dekanats Künzelsau, ist den 27. 
v. M. bestätigt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.