Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

259 
durch hoͤchste Entschließung vom 22. d. M. auf das erledigte Oberamt Besigheim 
den Oberamtmann Geß von Geißlingen zu verseßen, 
das Oberamt Waldsee dem bisherigen Oberamts-Verweser Friz daselbst definitiv 
zu bbertragen, 
das erledigte Dekanat Balingen dem Helfer Rapp zu Schorndorf, 
die katholische Pfarrei Höchstberg, Dekanats Reckarsulm, dem Pfarrer Lezguß 
zu Kehlen, im Dekanat Tettnang, und 
die erledigte evangelische Pfarrei Roßfeld, Dekanats Crailsheim, dem Hofer v. Lo- 
benstein'schen Patronats-Pfarrer Bürger zu Wildenstein gnädigst zu verleihen geruht. 
1II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Bekanntmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Classe von den Gerichtehöfen zu Oberamts- 
Gerichten betreffend. 
Diejenigen Referendare zweiter Classe, welche nach der Verfügung vom 31. De- 
cember 1850 (Reg.Blatt v. J. 1831, S. 12) die erste Hälfte ihres Dienst-Probejah= 
res bei den Königl. Gerichtshöfen erstanden haben, werden hiemit für die zweite 
Hälfte des Probejahrs den hienach benannten Oberamts-Gerichten zugetheilt: 
1) der Referendär Beck dem Oberamts-Gerichte Ulm. 
2) — — Feuerbach — — Kirchheim. 
5) — – Nagel — — Hall. 
40 — — Straub — — Oehringen. 
5) — — Hezinger — — Balingen. 
6) — — Mericke — — Trübingen. 
7) — — Heß — — Ludwigsburg. 
8) — — Renz dem Eriminal-Amte Sturtgart. 
9) — — v. Baldinger dem Oberamts-Gerichte Kuͤnzelsau.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.