Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

363 
Seine Majestaͤt der Koͤnig von Wuͤrttemberg: 
Allerhoͤchst Ihren Ober-Steuer-Rath und General-Bevollmaͤchtigten bei der 
K. Bayern'schen General-Zoll-Administration in Muͤnchen, Franz v. Miller, 
Inhaber des K. Preussischen rothen Adler-Ordens dritter Classe, Ritter des 
K. Bayern'schen Civil-Verdienst-Ordens der Bayern'schen Krone; 
Seine Majestät der König von Bayern: 
Allerhöchst Ihren Ministerial-Rarh des Staats-Ministeriums des K. Hauses 
und des Aeußern, Joseph Anton v. Belli de Pino, Ritter des Eidil- 
Verdienst-Ordens der Bayern'schen Krone, Commandeur des K. K. Oestrei- 
chischen Leopold-Ordens, Inhaber des K. Preussischen rothen Adler-Ordens 
zweiter Classe, Ritter des Ordens der Württembergischen Krone, Commen-= 
thur des Kurhessischen Löwen-Ordens, Ritter des Großherzoglich Hessischen 
Haus-Ordens, und 
Allerhöchst hren Ministerial-Rath des Staats-Ministeriums der Finanzen 
und Vorstand der General-Zoll-Administration, D. Ludwig v. Wirf chinger, 
Ritter des Cioil-Verdienst-Ordens der Bayern'schen Krone, Inhaber des K. 
Preussischen rothen Adler-Ordens zweiter Classe, Ritter des Ordens der 
Württembergischen Krone und des Großherzoglich Hessischen Haus-Ordens, und 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar- 
Eisenach: 
Allerhöchst Ihren wirklichen Geheimen Legations-Rath, geheimen Referendär 
im Großherzoglichen Staats-Ministerium und geheimen Archivar, Carl Fried- 
rich Anton v. Conta, Ritter des Großherzoglich Sächsischen Haus= Ordens 
vom weißen Falken, und des K. Süchsischen Civil-Verdienst-Ordens, Com- 
mandeur des churfürstlich Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Löwen, und 
Inhaber der Großherzoglich Sachsischen silbernen Verdienst-Medaille, 
welche, unter Vorbehalt der Allerhöchsten Ratifikation über nachstehende Punkte sich 
vereinigt haben: 
" Art. 1. 
Spätestens vier Wochen nach Auswechslung der auf gegenwärtigen Vertrag be- 
züglichen Ratisikations-Urkunden soll zwischen den Königlich Württembergischen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.