Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

  
375 
  
  
  
  
7. Handwerkszeuge, schon gebrauchte, fur wandernde und wie- 
derkehrende Handwerker 
. Hanf, b) gruͤner vom Felde hinweg. 
  
Nro. Gegenstaͤnde. im 
–. Tarife. 
b) alle Getreidegattungen: als Weißten, Korn oder Dinkel, 
Hirse, Linsen, Erbsen, wenn das Scheffel über 16 fl. Roggen, 
oder Korn, wenn das Scheffel über 11 fl., Gerste, Fesen, Boh- 
nen und Heidekorn, wenn das Scheffel über 9 fl., Haber und 
Wicken, wenn das Scheffel über 5 fl. stehet, 1() Erdäpfel undl165 abu. 
Rüben, 3) wenn das Scheffel Roggen über 15 fl. steht 15. 
355. Futter, a) Kräuter für das Vieh . 
b) Haber, den Frachtfahrer fuͤr hre Pferde wiinchnen 1—21164 b 1. 
Meben für das Pferd . .. 
56. Gallmey 167. 
57. Gefährte, e) alte schon * Wienĩ in Ein, und Aus— 
wanderungsfaͤllen . 170 e. 
58. Gerberlauge 172. 
59. (Gyps, b) 5 das sind *ii * Ohrelen- 
c) Steine . .1-5bu.c. 
!40. (Glasscherben . 181. 
A1. Gold, a) in Barren und Stangen, Bruchgold eder r 
dann alles ausgebrannte ausgezupfte Gold 184 a. 
42. Haare, 2 a) von Schweinen, rohe, unbearbeitete 190 a. 
Menschenhaar-Abgang (Werzhen) Generale v. 13. Mai ** 24. 
45. Haderlumpen . . 192. 
Au. Häckerling von Stroh und Heu# . 193. 
XII-.Häute,nemllchS)Abfälle,I)ftlsche-2) sckkocknkte « 194gl.2. 
!«6. Hafner-Erz . 195. 
47 
196. 
197b. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.