Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

Tarifs- 
Ziffer. 
380 
Bezeichnung der Gegenstände und deren Belegung. 
—.- 
  
415 a. 
154 a. 
197. 
485. 
46. 
465 —d. 
Senf, a) Senf und Senfmehl (Sp.Etr. à 1 fl. 30 kr.). 
Flachs, a) ungehechelt, gehechelt, ungesponnen (Sp.Etr. à 12# kr.). 
Hanf, a) ungesponnen (Sp.Gtr. à 12-3kr.). 
Werg von Flachs oder Hanf (Sp.Ctr. à 127 kr.). 
Victualien, nicht eigens belegte, gemeine (Sp.Ctr. à 127 kr.). 
Vieh: a) Pferde (Srück 5 fl.); 
b)) Fohlen unter einem Jahr (Stück # fl.); 
c) Maulthiere (Stück fl. 12 kr.); 
d) Esel (Stück # fl. 3 kr.)z 
e) Stiere (Stück 2 fl.) 
fchsen (Stück 5 fl.); 
g) Kühe (Stück 2 fl.); 
h) Rinder, Terzen, Jährlinge (Stück 1 fl. 0kr.); 
1) Kälber unter einem Jahr (Stück 50 kr.); 
) Schweine (Stück 20 kr.); 
1!) Frischlinge (Stück 12 kr.); 
m) Spahferkeln (Stück z kr.); 
Mn) Schaafe, Hammel, Widder: 
1) gemeine (Stück 12 kr.). 
2) veredelte Schaafe (Stück kr.); 
o) Lämmer (Stück 5 br.); 
p) Geiß-Bieh, Böcke, Ziegen (Srück 9 kr.); 
  
d) Kite (Stück # kr.). 
202 à 1.2. Holz, ae) gemeines, hartes und weiches: 
5 1. 2 i. 
1) Baum= und Werkholz in Stämmen und Blocken, auch 
und Stangen, ungeschnitten (1 fl. Werth à # kr.). 
Rafen 
2) Bau= und Werkholz, geschnitten in Rahmlingen, Läden, Pfo- 
sten, Riegeln, Stohlen, Bohlen, Brettern, Schwärtlingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.