Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

405 
J Art. 12. " 
Die contrahirenden Regierungen werden überdieß diejenigen adminisirativen Maß- 
regeln, welche zur Controlirung der Waaren-Tiansporte dienlich und nach den geogra- 
phischen Verhältnissen räthlich erscheinen, im gemeinsamen. Einverständnisse anordnen 
und in Vollzug seten lassen. 
So geschehen München. den 0. März 1831. 
(L. S.) Franz d. 8.). Joseph Anton (L. S.) D. Ludwig ¶L. 8.) Carl Friedr. Anton 
v. Miller. v. Belli de Pino. o. Wirschinger. v. Conta. 
Uebereinkunft 
über wechselseitige Zokl- und Geleits-Freiheit des Fürsten= und Staats- 
Gutes. 
Zwischen der Königlich Württembergischen und Königlich Bayern'schen Regierung 
eines, und der Großherzoglich Sächsischen Regierung andern Theils ist über die Her- 
stellung einer wechselseitigen Joll= und Geleitsfreiheit des Fürsten= und Staatgutes, 
unbeschadet dessen, was deßhalb gelegenheitlich des Vertrages wegen Ostheim vom 
25. Januar 1831 festgesetzt worden ist, durch die hiezu allerhöchst ernannten Bevollmäch- 
ugten, nämlich von Seite 
der Krone Württemberg durchden K. Obersteuerrath-nd General Verolmichtig- 
ten bei der Königlich Bayern'schen Geneyal-Zolladministration in München, 
Franz v. Miller, Inhaber des Königlich Preußischen rothen Adlerordens 
III. Classe, Ritter des Königlich Bayerwschen. Eioil-Verdienstordens der 
Bayerw'schen Krone, und von Seite 
der Krone Bapern durch den Königlichen Ministerialrath des Staatsministe- 
riums des Koͤniglichen Hauses und des Aeußern Joseph Anton v. Belli de
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.