Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

424 
auf die Dauer von sechs Jahren gnaͤdigst zu ertheilen geruht; was unter Hinweisung 
auf die K. Verordnung vom 28. Februar 1815, in Betreff der Privilegien gegen den 
Bücher-Nachdruck, hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. 
Stuttgart den 5. September 1831. 
Für den Departements-Chef: 
Walther. 
4) Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung eines Erfindungs-Patents. 
Durch Königliche Entschließung vom 2. d. M. ist dem Fabrikanten Georg Fried- 
rich Bihl, zu Waiblingen, ein zehnjähriges Patent auf die ausschließliche Benützung 
der von ihm der hydraulischen Presse zum Behuf der Anwendung derselben auf die 
Verfertigung thönener Wasserleitungsröhren gegebenen veränderten Construktion ertheilr 
worden, welches hiemit unter Beziehung auf den siebenten Abschnitt der allgemeinen 
Gewerbe-Ordnung bekannt gemacht wird. 
Stuttgarr den 5. September 1851. 
Fär den Departements-Chef: 
Walther. 
2. Der Regierung bes Schwarzwald-Kreifses. 
Milde Stiftung des versiorbenen Stadtraths und Apothekers Kittel, von Reutlingen. 
Es hat der im heurigen Frühjahr verstorbene Stadtrath und Apotheker Samuel 
Kittel, von Reutlingen, ein Kapital von 500 fl. gestifter, dessen Ertrag, wenn ein- 
mal eine Anstalt zu Verpflegung armer kranker Dienstboten in seiner Vaterstadt errich- 
tet werden wird, für diesen wohlthätigen Zweck verwendet werden soll.“ 
Diese Stiftung wird anmit unter ehrendem Anerkenntniß der menschenfreundlichen 
Absicht des Stifters zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Reutlingen den 2. September 1831. Rummel. 
5. Des. evangelischen Confistorium. 
Veräuderung bei den Schullehrer-Conferenz-Direktoren betreffend. 
Den Lo. Mai 1851 wurde die durch Beförderung des Pfarrers Busch in Stein- 
gebronn, Dekanat-Amts Mönsingen, erledigte Schul-Conferenz-Direbtorsstelle, dem 
Schul-Conferenz-Direktor, Pfarrer Haldenwang in Buttenhausen übertragen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.