Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

430 
B. Nach Rottweil. 
Baumeister, Norbert, Sohn des Schultheißen in Wiesensteig, 
Beß, Joseph, Sohn des Goldarbeiters in Gmünd, 
Blebger, Fidel, Sohn des Hutmachers in Ellwangen. 
Braun, Joseph, Sohn des Schusters in Ehingen, 
Gaß, Caspar, Sohn des Schullehrers in Mergentheim, 
Germann, Ferdinand, Sohn des verstorbenen Saifensieders in Weil der Stadt, 
Geper, Nepomuck, Sohn des Buchbinders in Ehingen, 
Gnedler, Joseph, Sohn des verstorbenen Bauers in Holzleuten, 
Göß, Franz, Sohn des Färbers in Horb, 
Heinzelmann, Anton, Sohn des Bauers in Marbach bei Riedlingen, 
Heinzelmann, Franz Philipp, Sohn des Leinewebers in Biberach, 
Hofmeister, Johann Baptist, Sohn des Rothgerbers in Rottenburg, 
Köhler, Josexh, Sohn des verstorbenen Goldschmieds in Gmünd, 
Piskalar, Alois Urban, Sohn des Försters in Stimpfach, 
Probst, Ferdinand, Sohn des Rentbeamten in Ehingen, 
Rummel, Johann Nepomuck, Sohn des Oelmüllers in Wiesensteig, 
Stiegele, Johann, Sohn des Wirths in Ingstetten, 
Widmaier, Mathias, Sohn des Stadtraths in Rottenburg, 
Zimmermann, Johann, Sohn des Mehgers in Ehingen. 
Die sämtlichen Zöglinge haben sich am Mittwoch den 19. Oktober Nachmittags, 
mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, im Convikte einzufinden. 
Stuttgart den 10. September 1851. Camerer. 
2. Des Studienrathe. 
Bekanntmachung der in das ebangelische Seminar zu Maulbronn neu aufgenommenen Zoͤglinge. 
Von den 53 Juͤnglingen, welche bei der dießjaͤhrigen Conkurs-Pruͤfung fuͤr die 
Aufnahme in das evangelische Seminar zu Maulbronn erschienen sind, sind folgende 
50 aufgenommen worden:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.