435
Zu einem Examinatorium über die specielle Dogmatik und die christliche
Sittenlehre erbietet sich Repetent Hofacker.
Zu einem. Examinatorium über die Dogmatik mit besonderer Rücksicht auf Dog-
men-Geschichte und Symbolik ist Repetent Hartmann bereit.
Vorchristliche Religionsgeschichte (heidnische und jüdische) in Verbindung
mit Religions-Philosophle wird in vier wöchentlichen Stunden um 5 Uhr D. Baur
vortragen.
Derselbe den ersten Theil der Kirchengeschichte um 8 Uhr in fünf wöchent-
lichen Stunden.
Zu Vorlesungen, über die Geschichte- der protestantischen Kirche mit beson-
derer Rücksicht auf den Gang der theologischem Entwickkung in vier wöchentlichen Stun-
den erbletet sich Repetent M. Elwert.
Die altrestamentlichen messianischen Weissagungenz mit besonderer Rück-
siche auf ihre Eitation, im N. T. wird in. dier- wöchentlichen Stunden um 11 Uhr
D. Stendel erklären.
Die Interpretation des Buchs Hiob, s. bei den Sprachen und ihrer Literatur.
Die spnoptische Erklárung der drei ersten Evangelien wird D. Kern
beginnen um a Uhr.
Deu Brief an die Hebrer samt dem Briefe Pauli an die Galater
wird in vier wöchentlichen Stunden um 8 Uhr D. Sreudel. erklären.
Die Paulinischen Briefe an die Ephesor, Philipper, Kolosser, Thes-=
salonicher und an Philemon erklärt D. Schmid in fänf wöchentlichen Stunden
um 9 Uhr.
Die Homiletik und’ Karechetik mit vorangeschickreer Einleitung in die
praktische Thrologie- überhaupt wird= um 6 ubr imn — — Stunden
D. Schmid vortragen.
Derfebe wird die Leitang, des —Kems# katrchetisches Insti-
tuts in wöchentlichen fünf Gottesdiensten, drei Uebungsstunden, und zwei Censurstun-
den fortsetzen.
Die- Pastoralrheologie wird möchentlich dreimal um 10 Uhr Oberhelfer Pres-
sel vortragen.
2.