Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

466 
VII. Zum Studium der Staatswissenschaft: 
1) Herrmann Dietrich, Sohn des Stiftungs-Verwalters in Ulm. 
2) Friedrich Engel, Sohn des Weißgerbers in Reutlingen. 
5) Friedrich Cark August Klemm, Sohn des Cameral--Verwalters in Neuenbürg. 
4) Emil Osiander, Soöhn des verstorbenen Oberamts-Arzrs in Besigheim. 
5) Otto Rudolph Seiferheld, Sohn des verstorbenen Cameral-Verwalters in 
Münsingen. 
6) Gustav Herrmann Zeller, Sohn des Rentamtmanns in Kleinbottwar. 
Stuttgart den 22. September 18351. Flart. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch die Versetzung des Gerichts-Akruars Kübel nach Ehingen ist die Ge- 
richts-Aktuars-Srelle zu Kirchheim in Erledigung gekommen. Die Bewerber um 
dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden. 
2) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Dißenbach, Oberamts Geißlin= 
gen und Dekanats Eybach, begreift im Pfarrdorf und in einigen Filialien 502 Pfarr- 
genossen. Das Einkommen an Güter-Ertrag, Zehnten, Grund-Gesällen, Capital-Zin- 
sen, Besoldungen und Geböühren belauft sich auf 600 fl. Die Bewerber haben sich 
binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.