Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

469 
Blatt vom Jahre 1830, S. 522, die Ergebnisse jener Rechnung und der Stand des 
Fonds öffentlich dargelegt. 
Zum Voraus ist zu bemerken, daß auch im besagten Jahre wieder den hienach 
verzeichneten, zu gering begabten Kirchenstellen ihre Interkalar-Gefälle von 1823 über- 
lassen wurden, ohne daß sie zum Interkalar- Fonds floßen. 
Die Interkalar-Fonds-Rechnung 1832 liefert folgendes Resultat: 
I. Grundstock. 
Derselbe hatte folgende Einnahmen: 
A) am 51. März 1829 waren vorhanden: 
1) Cassen-Vorrath.. .. 15,245 fl. 15 kr.4 
2) Ruͤckstaͤnde.. 12411fl. 48 kr. 
Daran giengen nieienin 206 fl. 1 kr. 
Rest . 1,205 fl. 47 kr. 
5) Ersah-Posten: 
a)Tischtitel-Guthaahn 75 fl. — 
Hieran giengen en .. 25 fl. — 
Rest. .ofl. — 
b) anderer ..·.... 871f134kr. 
davon wurden eingezogen .......·..... 10 fl. — 
Rest. 861 fl. 35kr. 
B) Neue Gefälle im Laufe der Rechnungszeit 1822: 
1) Interkalar-Gefäle, welche zum Interkalar-Fonds floßen, 
vom Jahre 13 43333344 2970045 fl. akr. 
und 
2) wegen Regulirung des Abpurung-Termins, über Abzug der 
dießfälligen Ausgabe, deßgleichen 1,528 fl. 60 kr. 
— 28,571 fl. 5äkr. 
5) abgelöste Capitallen 332479fl 10kr. 
Summe 47,237 fl. 20 kr. 
  
Hievon sind abzuziehen: 
1) neu angelegte Capitallen. 2,/19/ fl. —.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.