Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

574 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Böwerber um die erledigte Stadtpfarrei Rosenfeld, Dekanatamts Sulz, 
mit 1232 Pfarr-Genossen und einem nach Sportel-Preisen auf 750 fl. berechneten Ein- 
kommen, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vor- 
schriftmätzig zu melden. . 
2) Die wieder zu besetzende katholische Pfarrei Ailringen, Oberamts Künzelsau, 
Dekanats Ammrichshausen, begreift das Pfarrdorf, 668 Pfarr-Genossen und hat 600 fl. 
Einkommen an Güter-Ertrag, Zehnten, Besoldungen und Gebühren. Die Bewerber 
haben sich bei dem katholischen Kirchenrath zu melden. 
5) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Egesheim, Oberamts und Deka- 
nats Spaichingen, begreift das Pfarrdorf mit einem einzelnen Hause und das Filial- 
dorf Königsheim, zusammen 1009 Pfarr-Genossen. Sowohl im Pfarrorte, als im 
Filial bestehen Schulen. Das Einbommen belauft sich auf 700 fl. an Güter-Ertrag, 
Zehnten, Grund-Gefällen, Capital-Zinsen und Gebühren. Die Bewerber haben sich 
binnen vier Wochen bei dem katholischen Kirchenrath zu melden. 
4) Durch den Tod des Cameral-Verwalters Bleibel ist das Cameralamt Tü- 
bingen erster Elasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben 
sich innerhalb vier Wochen bei der Finanz-Kammer in Reutlingen vorschristmäßig zu 
melden. « 
ö)DieBewerberumdasin,"berzweitenVesolduiigs-ClassestehendeCameralamt 
Sindelfingen haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz-Kammer des Reckar- 
Kreises zu melden. 
6) Die Bewerber um die in der Besoldungs-Classe 2 a) stehende Förstersstelle zu 
Magolsheim, Forstamrs Blaubeuren, haben sich binnen vier Wochen bei der Finanz- 
Kammer des Donau-Kreises zu mekden. 
. I1. .. 8 
  
Am 8. d. M. siud die Rechto-Erkenntnisse vom Monat September d. J. ausgegeben worden. 
1. 1. 
r 44 –[ — 
— 4 — — 
G der nnt bei G. * sie l List-Tisch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.