Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1831. (8)

614 
gebracht, daß derselben hienach die im F. 11 der K. Deklaration vom 8. December 1821 
zugesicherten Surrogatrechte sowohl auf den Rittergütern Hornberg und Morstein, 
Oberamts Gerabronn, als auf dem ihr gleichfalls angehörigen jenen gleich zu behan- 
delnden Rittergut Hagenhof, Oberamts Crailsheim, zukommen. 
Stuttgart den 9. December 1831. Kapff. 
2. Der evangelischen Spynode 
Stand der geistlichen Wittwenkasse auf Martini 1836. 
Nachbem die Rechnungen der geistlichen Wittwenkasse von Martini 1834, 1833 
und 1332 rebidirt und justificirt sind, wird unter Beziehung auf das RegierungeBlamt 
von 1829, S. 122, folgende Uebersicht über den Stand derselben an Martini 1850 
bekannt gemacht. " · 
I.BerechnungderVermdgens-ZunahmcvonMartiniIszz.. 
Das Vermoͤgen bestand 
an Martini 1827: an Martini 1350: 
Capitalieen 20o9,875 ft. 6örr. 2247859 fl. 28 kr. 
Ausstände 4,52 fl. 5öo5Kr. 5146 fl. 10Kx kr. 
Nachträge von vorigen 
Jahren, die bisher 
innerhalb Falzes ge- 
  
  
laufen sindt 538 fl. 3 kr. 
Zahlungs-Vorschüsse: 6 
allgemeine o ........ 651 fl. 32 kr. 
an die Ulmer Witt 4057 fl. 35 kr., wovon 
wen-Casse, 1,249 fl. aus dem hieüben an- 
12 kr., deren Ersaßtz geführten Grund in 
ungewitz ist, daher Berechnung genom- 
hier einkommt 0 men werden kann 0 
Cassen-Bestand 565, 389 fl. 340obkr. 1425 fl. 54 kr 
219, 327 fl. 3äkr. 251,891 fl. ss 
Hieron Passi -Rstä 7o fl. 3 kr. 
Rest. — "7 32 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.