Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

113 
Jahren treu geleisteten Dienste den Titel und Rang eines Praͤlaten mit dem Praͤlaten- 
kreuze zu verleihen, auch 
die erledigte Stelle eines Oberamts-Arztes zu Besigheim dem ausuͤbenden Arzte 
D. Haug in Welzheim, und 
die erledigte katholische Pfarrei Poltringen, Dekanats Rottenburg, dem bisherigen 
Praͤceptorats-Verweser Henle in Wiesenstaig zu übertragen geruht. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät unter dem 26. v. M. die biehe- 
rigen Zöglinge erster Elasse der Offiziers-Bildungs-Anstalt als aggregirte Unter-Lieute- 
nants zugetheilt: 
v. Forstner dem 6. Infanterie-Regiment, 
v. Linden dem 2. Infanterie-Regiment, 
v. Varnbüler dem 1. Reiter-Regiment. 
v. Berlichingen dem 2. Reiter-Regiment, 
Graf v. Adelmann dem 5. Reiter-Regiment; 
auch die Zöglinge der bisherigen zweiten Classe jener Anstalt: 
v. Brand, 
Graf v. Reischach, 
v. Schott, 
Mauch, 
v. Holz, 
v. Hayn, 
v. Hügel 1., 
Schneider 1. und 
Berger I., 
in die erste Classe befördert, und somit zu Unter-Lieutenants ernannt. 
Durch höchstes Dekret vom 27. v. M. haben Seine Königliche Majestät 
die erledigte Oberamts-Richters-Stelle in Kirchheim dem Ober-Justiz-Assessor Freiherrn 
v. Linden in Ellwangen zu übertragen geruhr. 
Am 19. v. M. erhielt der auf die Pfarrei Roth, Dekanats Leutkirch, ernannte 
Pfarrer Joseph Manz in Kirchberg, Dekanats Viberach, die Königliche Bestätigung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.