Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

178 
den Hauptmann zweiter Elasse, v. Moll des sechsten Regiments, zum Hauptmann 
ersier Classe im fünften Regiment, 
den Hauptmann zweiter Elasse, von Schweikher des so ebenten Regiments, zum 
Hauptmann erster Elasse in demselben Regiment, 
den Oberlieutenant und Regiments-Adjutanten von der Planiß des fünften Re- 
giments, zum Hauptmann zweiter Elasse im sechsten Regiment, 
den ÖOberlicutenant Köhl des achten Regiments, zum Hauptmann zweiter Elasse 
im vierten Regiment, 
den Unterlicutenaut Rudolph v. Büngu des fünften Regiments, zum Oberlieute= 
nant in demselben Regiment, und . 
den Unterlieutenant Friedrich v. W des fuͤnften Regiments, zum Regiments- 
Adjutanten dieses Regiments. 
Die bisher aggregirten Unterlieutenants: 
August v. Huͤgel bei dem fuͤnften, und 
v. Kirn bei dem achten Regiment 
werden in diesen Regimentern eingetheilt. 
Der Unterlieutenant v. Seybothen des siebenten Regiments wird zum vierten 
Infanterie-Regiment verseht. 
Sodann haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 4. d. M. 
die erledigte Assessors-Stelle bei dem K. Gerichtöhofe in Ellwangen dem Gerichts- 
Abtuar Straub, von Weinsberg, 
die erledigte Registrators-Stelle bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen dem Ge- 
richts-Abtuar Bartholomdi in Erailsheim, 
die mit dem Dekanat verbundene katholische Stadtpfarr-Stelle zu Gmünd dem 
Pfarrer und Schul-Inspektor Maier in Harthausen, Dekanats Ulm, 
die erledigte katholische Pfarrei Altheim, Dekanats Horb, dem Pfarrverweser 
Som in Oberndorf, 
die erledigte katholische Pfarrei Allmendingen, Dekanats Ehingen, dem Caplan 
Baumann in Gmünd, 
die erledigte evangelische Pfarrei Oßweil, Dekanats Ludwigsburg, dem Garni- 
sonsprediger Feder auf Hohenasperg,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.