Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1833. (10)

*ie 
327 
Das Verinögen hat sich mithin in diesem Jahre vermehrt, um 
—:. 311 fl. 36 # kr. 
Diese Summe liquldirt sich 
durch den Ueberschuß der Einlagen in den Grundstock 
nach Abzug des Abmangels an Etats-Einnahmen 
mit. 
„236fl. 
a24fl. 254 
Sl1ffl. zoꝛ kr. 
11. Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben von Martini 1871 
A Etats-Einnahmen und Ausgaben. 
Einkünfte. 
Jährliche Beiträge von 
10 1 Mitgliedern 
Von erledigten Stellen. 
Vom Gnaden-Quartal 
Sporteln 
Freiwillige Veitrage 
Strafen 
Ertrag vom Bücheroer 
lag 
2 
cher 
Capital= Zinse . 
ErsatzPosten. 
Insgemein 
29,503fl. 4 kr. 
20 kr. 
48 kr. 
223 kr. 
9,677 fl. 51 kr. 
5 fl. 10 kr. 
5 fl. 25 kr. 
12 kr. 
02 fl. 55# kr. 
Aufwand. 
Wittwen-Penssonen 
Waisen-Portionen 
Gratialien . .. 
Stiftuggen 
Vikariatskosten 
Besoldungen und Beloh- 
nungen 
Rechnungs-, Revisi rnga, 
und Abhörkosten 
Abgegangeen 
Zinsraten und Agio bei 
den durch Cession er- 
worbenen Capitalien 
Ersas- Posten 
Vorschüsse an die umer 
Pfarrwittwen-Casse. 
Prozeskosten 
Insgemen 
29,927 fl. 271 
25,196 fl. 55 kr. 
991fl. 40 kr. 
1,238 fl. 
420 fl. 
188 fl. 7 kr. 
454 fl. 57 br. 
186 fl. 15 kr. 
555 fl. 27K kr. 
538 fl. 20 kr. 
li 
3550 fl. 6 kr. 
5 fl. 40 kr. 
2 fl. 
kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.