595
Weinkauf. Julähigkeit desselben bei Veräußerung von Liegenschaften aus vormundschaftlichen Ver-
waltungen. 352. kZ
Weinlese. Vorläufige Verfügung in Betreff derselben. 313. Weitere Verfügung in Betreff dersel-
ben. 329.
Wilhelmssiift. Aufnahme in dasselbe. 549. 341.
Wirthschafts-Abgaben. Veränderungen in denselben. 55. Verfügung, betreffend den Vollzug
dieser Veränderungen. 560.
Wittwenkasse, geistliche. Stand derselben auf Martini 1832. 326.
Wohnsteucr. Verpflichtung zu deren Bezahlung, und Befreiung von derselben. 514, Art. 12.
Wundärzte. Aufnahme von solchen, s. Prüfungen beim Medicinal-Collegium. Aus-
nahme des Wundarztes Heller von Stuttgart in die ersie Abtheilung der Wundärzte. 319.
3.
Zehent- Werpachtungen. Verfégung in Betreff der Nachgebote bei denselben. 202.
Zeichnen ist Präfungs-Gegenstand für künftige Rcallehrer. 150.
JZeitschriften. Unterdrückung der Neckarzeitung. 359.
Joll= Verwaltungsbehbdrde. Benennung der höheren Zoll-Verwoltungebehdrde. 506.
Zollwesen. Veränderung bei den vom Durchgangszoll befreiten Landstraßen. 35. Veränderung der
großerzoglich Hessischen Provinzial, Behörden, an welche sich die Württembergischen Han-
dels-Reisenden wegen abgabenfreier Ausübung ihrer Geschäfte zu wenden haben. 201. Ver-
fügung, betreffend die zum Schutz der Jollgesetze ersorderiche Begrenzung des Hausirban-
dels. 242. Bekanntmachung eines in Gemeinschaft mit der Krone Bayern abgeschlossenen
Jollvereinigungs-Verkrags mit der Krone Preußen, dem Kurfürstenthum Hessen und dem
Großherzogthum Hessen, und einer Uebereinkunft wegen gegenseitiger Maßregeln zu Unter-
drückung und Verhinderung des Schleichhandels. 407. Previsorische Joll-Ordnung. (Mit
Beilagen.) 459. Inhalts-Verzeichniß über dieselbe. 492. Verfügung, betrefsend die Er-
leichterung der Durchfuhr auf kurzen Strabenstrecken. 505. Verfügung, betreffend den Voll-
zug der neucn Zoll-Ordnung. 505. Verfügung, eine witere Durchgangs,Erleichterung be-
treffend. 566.