77
I. Zum Studium der evangelischen Theologie:
1) Johann Friedrich Baumann, Sohn des verstorbenen Cameral-Verwalters
in Tuttlingen,
2) Victor Friedrich Constantin Gauger, Sohn des verstorbenen Goldarbeiters
in Stuttgart,
5) Daniel Völter, Sohn des Schullehrers in Mehingen.
II. Zum Studium der katholischen Theologie:
1) Joseph Moninger, Sohn des Küfers in Ellwangen,
2) Johann Georg Schick, Sohn des Schultheißen in Bühl.
III. Zum Studium der mosaischen Theologie:
Abraham Wälder, Sohn des Einwohners in Rexingen.
IV. Zum Studium der Rechtswissenschaft:
1) Peter Paul Feuerbach, Sohn des verstorbenen Staatsraths in Stuttgart,
2) Wilhelm Fischer, Sohn des Kreis-Bauraths in Ellwangen,
5) Emil Alerander Frölich, Sohn des Kreis-Medicinalrarhs in Ellwangen,
4) Bernhard Hockenmeyer, Sohn des verstorbenen Bürgers in Wäschenbeuren,
5) Eduard Kehrer, Sohn des Drechslermeisters in Reurlingen,
6) Hugo Kleiner, Sohn des verstorbenen Ober-Regierungsraths in Ludwigsburg,
7) Ernst Christoph Kleinmann, Sohn des Rechts-Consulenten in Heilbronn,
8) Carl Theodor Liesching, Sohn des Pfarrers in Ilofeld,
9) Carl Franz Jakob Mittnacht, Sohn des Obersteuerraths in Stuttgart,
10) Friedrich Carl Franz, Graf v. Seckendorf, Sohn des Obristen.
V. Zum Studium der Arzneiwissenschaft.
1) Emil Gustav Baur, Sohn des Professors der Medicin in Tübingen,
2) Johann Christoph Bopp, Sohn des Conducteurs in Tübingen,
5) Johann Adolph Dinkelacker, Sohn des verstorbenen Wagners in Sindel-
fingen,
4) Eduard Frisoni, Sohn des Chirurgen in Stuttgart,
5) Eberhard Ludwig Gôz, Sohn des Steinhauermeisters in Cannstadt,
6) Johann Carl Munz, Sohn des Wundarzts in Gussenstadt,
7) Conrad Heinrich Friedrich Pflüger, Sohn des Arztes in Creglingen,