516
Polizeiliche Verfügungen. Aufsicht über den Gebrauch der Präg-Maschinen. 36. Vorsichts-
Maßregeln in Beziehung auf die Färbung von Conditorwaaren und Kinderspielzeug. 198.
Verbot des Tragens Kiletartiger Messer. 226.
Polizei-Verwaltung. Wieder-Uebernahme derselben in der Standesherrschaft Hohenlohe= Bar-
tenstein durch die unmiktelbaren Staats-Behbrden. 260.
Postgüter. Verfügung, die Vergollung derselben betreffend. 15.
Postwesen. Erläuternde Bekanntmachung zum §. 13 der Ertrapost-Dienst-Ordnung. 6. Stations=
Emtfernung zwischen Schonmünznach und Gernsbach. 29. Regulirung der Distanz-Be-
stimmungen für die neuerrichtete Relais-Posthalterei zu Gaildorf. 107. Erhöhung der
Stations-Distanz zwischen Calw und Böbdlingen. 256. Erledigte Stellen im Posidiensic. 419.
Präg-Maschinen. Dolizeiliche Aufsicht über den Gebrauch derselben. 36.
Preise. Preise-Vertheilung an evangelische Schullehrer für die Beantwortung einer Preisfrage, und
Bekaumtmachung einer neuen Preis-Aufgabe. 7. Vertbeilung von Preisen an die Zöglinge
des land= und forstwirkhschaftlichen Instituts zu Hohenheim. 68. A06. Preise= Vertheilung
für die katholischen Schullehrer. 250. Vertheilung der akademischen Preise. 425. Verthei#=
lung der Synodal-Prämien für evangelische Schulmeister und Schulprovisoren. 447.
Priester-Seminar. Aufnahme in dasselbe. 455.
Priesterweihe. Bekanmmachung der hiezu zugelassenen katholischen Theologen 113. 469.
Privilegien. Verleihung eines solchen gegen den Nachdruck der dritten Auflage von Dr. Schwarz“s
Lehrbuch der Erziehungs= u. Unterrichtslehre. 5. Deßgleichen des Werks: Pharmacopera uni-
versalis etc. Autore Geiger, lateinische u. deutsche Ausgabe. 5. — Der Schrift: „Statisiische
Uebersicht der evangelischen Kirche im Königreiche Württemberg.“ 6. — Des in tabellari-
scher Form erscheinenden Werks: „Uebersicht über die Ankunft und den Abgang sämmtli-
cher Frachtfuhrleute, Stadt= und Laudboten 2c.“ 6. — Der neuen verbesserten Auflage der
älteren christlichen Gedichte von Knapp. 29. — Des israclitischen Spruch= und Gesang-
buchs. 54. — Der dritten Auflage von Dr. J. C. Hundeshagen's Encyklopädie der
Forstwissenschaft. b5. — Der zweiten Auflage von Dr. Kerner's Geschichten der Besesse-
nen. 54. — ODer eilften Auflage von Dr. Ferdinand Mackeldey's Lehrbuch des heutigen
rmischen Rechts. 56. — Der Schrift: „Elisaberth von Guttenstein, von Caroline Pich-
ler.“ 564. — Von Schiller's sämtlichen Werken. 55. — Der Schrift: „Grundzüge
zur Lehre der chirurgischen Operationen, von D#r. Tertor.“ 55. — Des Werks: „Die#
Cholera oder Brechruhr, von Dr. Kubyß.“ 66. — Der zweiten Auflage von Dr.
v. Rotteck's Lehrbuch des Vernunftrechts und der Seaatswissenschasten. 66. — Der Ge-
schichte der Deutschen v. Dr. Söltl. 66. — Des Werké: „Geistlicher Seelentempel rc.,
von J P. Silbert.“ 86. — Der zwolsten Auflage von Martin's Handbuch des bür-
gerlichen Prozesses. 86. — Des Handbuchs der ärzrlichen Verordnungslehre ic. von Dr. Ph#,
bus. 92. — Des neuen Handbuchs der praktischen Anatomie von Professor Dr. Lautb.
92. — Gbthe'“ Briefwechsel mit einem Kinde. 106. — Des deutsch.englischen Wörterbuchs