Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

100 
2. Des Studienraths. 
Bekanntmachung der zu akademischen Studien für besähigt erklärten Jünglinge. 
In Folge der am 15. und 16. Februar vorgenommenen Vorprüfung für die 
akademischen Studien sind von den dabei erschienenen 51 Bewerbern um Zulassung zu 
derselben wegen unzureichender Kenntnisse: 
von dem Studium der mosaischen Theologie 
von dem der Rechts-Wissenschaft . · 
von dem der Arznei-Wissenschaft und hoͤheren Chirurgie . 
von dem der Cameral-Wissenschaft . 
zuruͤckgewiesen, folgende aber zu Universi täte,Studien für besaͤbigi erklaͤrt worden: 
—....—— 
Zum Studium der evangelischen Theologie. 
1) Theodor Güntner, Sohn des Prozeptors in Neuenbürg. 
2) Wilhelm Halm, Sohn des Pfarrers in Weil im Dorf. 
3) Moriz Hartmann, Sohn des Revifors in Ulm. 
4) Johannes Raumann, Sohn des Seifensteders in Ulm. 
5) August Scheufele, Sohn des Aufwärters in Stuttgart. 
6) Carl Friedrich Feuchter, Sohn des Engelwirths in Knittlingen. 
1. Zum Studium der katholischen Theologie. 
Friedrich Wilhelm Stempfle, Stiefsohn des Ober-JustizProkurators Zimmerle 
in Ellwangen. 
I. Zum Studium der Rechts-Wissenschaft. 
1) Wilhelm Friedrich Bauer, Sohn des ehemaligen Thorwarts im Wilhelms- 
Stift zu Tübingen. 
2) Ernst Geßler, Sohn des Cameral-Verwalters in Ellwangen. 
3) Adolph Wilhelm Jerter, Sohn des Ober-Präzeptors in Reutlingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.