Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

265 
e) Ergebniß der dießjaͤhrigen Dienstpruͤfung bei dem Ministerium des Inuern. 
In Folge der am 6., 7. und 8. Juni d. J. bei dem Ministerium des Innern 
stattgehabten Dienstpruͤfung sind nachstehende Candidaten zur Anstellung im Staats- 
Dienste fuͤr befaͤhigt erklaͤrt worden: 
Carl Bullinger zu Herrenalb, Oberamts Neuenbuͤrg. 
Johann Gottlieb Friz von Ebingen, Oberamts Valingen. 
Adolph Ludwig Ferdinand Harrsch von Mayenfels, Oberamts Weinsberg- 
Earl Wilhelm Friedrich Jäger von Stuttgart. 
Eduard Laiblin von Holzmaden, Oberamts Kirchheim. 
Ernst Otto Pfleiderer von Dürrenzimmern, Oberamts Brackenheim. 
Leopold Carl Rapp von Waldmössingen, Oberamts Oberndorf. 
Heinrich Joseph Ferdinand Schliz von Mökmühl, Oberamts Reckarsulm. 
August Ludwig Vogel von Ludwigsburg. 
Stuttgart den 4. Juli 1856. Schlaper. 
2. Des katholischen Kirchenraths. 
Die Vertheilung der Prämien für die katholischen Schullehrer betreffend- 
Nachstehende Schullehrer der katholischen Schulinspektoratsbezirke Ammrichshausen, 
Ellwangen, Eypbach, Gmünd, Hofen, Lauchheim, Mergentheim und Neresheim wurden 
der für das Etatojahr 1835 gnädigst ausgesebten Prämien würdig erkannt: 
Verger, Johann, in Reichenbach. 
Burger, Ambros, in Weissenstein. 
Graf, Joseph, in Röttingen. 
Hack, Joseph, in Bieringen. 
Hahn, Andreas, in Baldern. 
Höhn, Johann Nepomuk, in Dibenbach. 
Hähnle, Georg, in Hohenstadt. 
Hörger, Josepb. in Neresheim. 
Tacker, Joseph, in Donzdorf. 
Keicher, Nibolaus, in Ellwangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.