Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

457 
13) Lanz, Mathaͤus, Sohn des Bauern in Rottenburg. 
14) Link, Augustin, Sohn des Schullehrers in Herrenzimmern. 
15) Lohmann, Friedrich, Sohn des Rentamtmanns in Untergroͤningen. 
16) Matthes, Paul, Sohn des Bauern in Renquishausen. 
17) Meyer, Joseph, Sohn des verstorbenen Bauern in Huͤttlingen. 
18) Rüdinger, Joseph. Sohn des Bauern in Westernhausen. 
19) Schleweck, Franz, Sohn des Küfers in Ennentach. 
20) Schmid, Florian, Sohn des weil. Bäckers in Weissenstein. 
21) Schmidberger, Joseph, Sohn des Schullehrers in Stafflangen. 
22) Schwarz, Franz, Sohn des Uhrenmachers in Donzdorf. 
25) Schweizer, Joseph, Sohn des Wirths in Rohrdorf. 
24) Stegherr, Constantin, Sohn des Chirurgen in Geißlingen, bei Balingen. 
25) Vogel, Kaver, Sohn des Hufschmieds in Binswangen. 
Die sämtlichen Zöglinge der niederen Convikte haben sich am 20. Oktober d. J. 
Nachmittags, mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, im Institute einzufinden. 
Stuttgart den 10. September 1856. 
Soden. 
à. Des Studienraths. 
Bekanntmachung der in das Seminar zu Schenthal aufgenommenen 35glinge. 
Von den 53 Zöglingen, welche sich bei der dießjährigen Conkursprüfung für die 
Aufnahme in das evangelische Seminar zu Schönthal eingefunden haben, sind nach- 
folgende ausgenommen worden: 
1) Braun, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Dörrenzimmern. 
2) Dillmann, Sohn des Schulmeisters in Illingen. 
3) Ebert, Sohn des Schullehrers in Creglingen. 
4) Eptel, Sohn des Rektors in Eßlingen. 
5) Faber, Sohn des Dekans in Reutlingen. 
6) Faißt, Sohn des Schulmeisters in Eßlingen. 
7) Fepler, Sohn des Ministerial-Kanzlisten in Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.