Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

526 
3) Guͤnzler, Sohn des Rechnungsraths in Stuttgart, 
4) Junghans, Sohn des Uhrenmachers in Ulm, 
5) Kapff, Sohn des Dekans in Tuttlingen, 
6) Kleemann, Sohn des Silberarbelters in Ulm, 
7) Raisig, Sohn des Bäckers in Heilbronn, 
8) Rommel, Sohn des Kaufmanns in Eßlingen, 
9) Rommel, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Winterbach, 
10) Stirm, Sohn des Schulmeisters in Schorndorf, 
11) Sulz, Sohn des verstorbenen Oberamtsgerichts-Dieners in Tuttlingen, 
12) Wehrle, Sohn des Gerichtsnotars in Tübingen, 
15) Wunderlich, Sohn des Ephorus in Schönthal. 
Der Eintritt in das Seminar geschieht am 2. Oktober. 
Stuttgart den 7. Oktober 1856. Flatt. 
Oienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die bei dem Civil-Senate des K. Ober-Tribunals in Erledigung 
gekommene Nathsstelle haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ober-Tribunal 
zu melden. 
2) Bei dem Cioil-Senate des K. Gerichtshofs in Ulm ist eine Rathsstelle in Erle- 
digung gekommen. Die Vewerber um dieselbe haben sich innerhalb drei Wochen bet 
dem K. Ober-Tribunal zu melden. « 
3) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Professors am oberen Gymnasium 
in Heilbronn, welche mit der Verpflichtung zu zwanzig wöchentlichen Lehrstunden, 
theils in den alten Sprachen, theils in andern für diese Anstalt (Reg. Vl. vom Jahr 
1827, S. 297) vorgeschriebenen Fächern, einen firen Gehalt von 1000 fl. in Geld neben 
einem Antheile am Elaßgelde gewährt, haben sich spätestens innerhalb drei Wochen 
bei dem K. Studienrathe mit vollständiger Angabe ihrer persönlichen Verhältnisse zu 
melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.