Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

IIV 
  
  
Benennung der Gegenstände. 
Nr. 
— — 
b) Felle zur Petwwert= (Mauchwaaren) #ereitung Stmeschrn, Varanten vad 
Ubrainer ... ... 
c)Haasen-undKaninchmfelleundsHaare.. ........ 
OHaarevondevteh 
12 volz, Hol zwaaren 2c. 
a) Brennholz beim Wassertransport ..........- ,f; 
b) fVam tönd Nutzholz beim Wassertransport, oder beim Landtransport zur Verschi 
ungsablage: 
1) Eichen-- Ulmen-, Eschen-, Kirsch-, Birn-, Apfel= und Kornelholz 
2) Buchen; auch Fichten-, Tannen-, Lerchen-, Pappeln-, Erlen= und anderes 
weiche Holz, ferner: Sägwaaren, Faßholz (Dauben), Bandstocke Stanach 
Faschinen, Pfahlholz, Flechtweiden ꝛc. . .. 
Anmerk. In den östlichen Provinzen des Preußischen Staates wird erhoben für: 
a. a. Masen.. . -· 
h.I.BuqsprictenoberSpieren..................- -" 
c.BlöckeoderBalkenvonhartemhocze..........-.. , 
u.BalkenvonKienensodekTannenholz..........,. · W 
e. Vohlen, Bretter, Latten, Faßbolz (Dauben), Bandsiöcke, Stangen, Jaschinen, T 
Flechtweiden ic. .. 
e) Holzborke oder Lohe von Eichen und Birken, deßgleichen Holzkohlen 
d) Holzasche 
e) Hoͤlzerne Hausgeräthe (Menbles) und andere Tischler-, Drechsler- und B r 
cherwaaren, welche gefüärbt, gebeizt, lackirt, polirt, oder auch in einzelnen 2P 
len in Verbindung mit Eisen, Messing oder lohgarem Leder verarbeitet si 
auch seine Korbflechterwaaren 
d#5#P 
  
#Feine Holzwaaren- (ausgelegte Arbeit), sogenannte Rürnbergerwaaren aller “ 
feine Drechsler-, Schnih= und Kammacherwaaren, auch Meerschaumarteg — hur 
dergleichen Waaren in Verbindung mit andern Materialien (jedoch mit A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.