Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Nr. 
2 
□# 
1 
S#i 
  
IXVIII 
Benennung der Gegenstände. 
. 
b) alle andere Papiergattungen 
Anmerk. 1. Papier, welches lirhograpbirk, bedruckt oder linirt ist, um in diesem Zustande zu Foshnungen 
Eliketten, Frachtbriefen, Devisen u. s. w. zu dienen, deßgleichen ordinäre Bilderbegen, gehören 
den lil. b. benannten Pariergattungen. 
Anmerk. 2. Vom granen Losch= und #*n* wird die algemeine bingungsabgete erhoben. 
c) Papiertapeten .... .......- 
d) Buchbinderarbeiten aus Papier und Pappe,- auch grobe lackirte Waaren au 
diesen Ursiossen .... 
Pelzwerk (fertige Kuͤrschnerarbeiten), als: uͤber zogene Pelze, Muͤthen, R 
Decken, Pelzfurter, Besätze und dergleichen . 
Ausnahme: Fertige nicht uͤberzogene Schaafpelze 
Schießpulver W„(Q 
Seide und Seid enwac ren: 
a) Gefärbte, auch weingemuchte Seide oder Floretseide (gezwirnt oder ungezwirnt) 
auch Zwirn aus rober Seide 
b) Seidene Zeua= und Strumpfwaaren, Kübher (Shawls), Bänder, Vlonden, S Spiten 
Petinet, Fior (Guze), Posamentir-, Knopfmacher-, Stickert und Puhwaare 
Gespinnst= und Tressenwaaren aus Mokallfsen und Seide, außer it' 
mit Eisen, Glae, Holz, Leder, Messing und Stahl; Gold= und Silberkoffe; endli 
voige Waaren aus Floretseide (bourre de soie), oder Seide und Floretseide# 5 
c) Alle obige Wiuaren, in welchen außer Seide und Florerseide auch andere Spi: . 
Materialien: Wolle oder andere Thierhaare, Baumwolle- Leinen- einzein oden 
verbunden enthalten sind .. .. . 
Seife: 
a) Gruͤne und schwarzze..w . 
b) Gemeine weieet 
e) Feine in Taͤfelchen und Kugen...
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.