Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

591 
Nro. 56. 
Regierungs-Blatt 
Koͤnigreich Wuͤrttemberg. 
Donnerstag den 10. November 1836. 
Inhalt. 
Ksnigl. Dekrete. Orbens-Verleihungen. — Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Wohnütz-Veränderung eines Rechts-Consulenten. — Bekanntma- 
chung, betreffend die Besteklung der Central Commission in Abläsungsachen. — Bekanntmachung, die 
Belobung des Oberamtmanns v. Gärttner und des Stadtschulrheißen Idler in Cannstadt, und die 
Ertheilung der Ulbernen Verdienst-Medaille an den Schultheißen Gsell in Ober-Türkheim betreffend. — 
Verfügung in Betreff einer Abänderung der Preise-Vertheilung für die Pferdczucht bei dem landwirth= 
schaftlichen Feste zu Cannstadt. — Verfügung, betreffend die Catastrirung der agewerbsmäßigen Wein- 
und Holzhändler zum Behuf der Beiziehung derselben zur Gewerbestener. — Versügung: betreffend die 
Anwendung des neuen Vereins-Zolltarifs. — Bekanntmachung, betreffend die Erleichterung der Durchfuhr 
auf kurzen Straßenstrecken. — Persügung, die K. fürstlich Thurn und Taxiékschen Forstdiener betreffend. 
Dienst-Erledigungen. 
  
  
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
A) Ordens-Verleihungen. 
Seine Königliche Majestät haben nach höchstem Dekrete vom 26. v. M. an 
den Ordens-Vice-Canzler, dem Erb-Land-Postmeister, Fürsten v. Thurn und Taxis, 
das Groß-Kreuz des Ordens der Württembergischen Krone, und 
dem Vice-General-Postdirektor v. Dörnberg zu Frankfurt am Main das Ritter- 
Kreuz dieses Ordens gnädigst verliehen. 
:8) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
29. v. M. den Geheimen Legationsrath v. Rheinwald, seinem Ansuchen gemäß,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.