Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

667 
B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Verleihung der geldenen Civilverdienst-Medaille. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 
12. d. M., aus Anlaß der Herausgabe der topographischen Karte des Königreichs, in 
snäddigster Anerkennung der gelungenen Leistungen der K. lithographischen Anstalt, dem 
Inspektor der letztern, Fleischmann, die goldene Eibiloerdienst-Medaille gnädigst 
verliehen. 
Stuttgart den 14. December 1856. 
Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
Es werden wieder beseht werden: 
1) die katholische Pfarrei Unterb bingen, Oberamts und Dekanats Gmönd, 
welche in Unter= und Oberböbingen und in drei Höfen 702 Pfarrgenossen hat, und 
an Güterertrag, Zehnten, Grundgefällen, Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten 
Gebühren ein beständiges Einkommen von 702 fl. gewährt; 
2) die katholische Pfarrei Stuppach, Oberamts und Dekanats Mergentheim, 
welche im Pfarrdorf und zwei Filialweilern 735 Pfarrgenossen begreift, und von eige- 
nen Gütern, Zehnten, Capitalzinsen, Besoldungen und Gebühren 660 fl. beständiges 
Einkommen hat; 
3) die katholische Catharina-Caplanei in der Oberamtsstadt Saulgau. Dieselbest 
im Pfarrsprengel zur Aushülfe bestimmt, zugleich aber hat der jeweilige Caplan bis zu 
Errichtung einer Pfarrei in dem Ort Boms die Verbindlichkeit, von Saulgau aus in 
Boms an allen Sonn= und Feiertagen, Vor= und Nachmittags, vollständigen pfarrlichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.