Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

214 
B) Dienst---Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 
5. d. M. den evangelischen Pfarrer Juzi zu Reenstetten, Dekanats Ulm, seinem 
Ansuchen gemäß, Altershalber in den Ruhestand gnädigst versebt. 
Sodann haben Höchstdieselben vermoge höchster Entschließung vom 10. d. M. 
die bei der Regierung des Donaukreises erleditzte Rathsstelle dem bei dieser Kreig- 
Regierung angrstellten Regierungs-Assessor Schall, und 
die bei der Regierung des Reckarkreises erledigte etatsmäßige Revisorsstelle dem 
Regierungs-Canzlei-Assistenten Daser zu Ellwangen zu übertragen gnädigst geruhr. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
a) Bekanntmachung des Verzeichnisses der flüchtig gewordenen Angeschuldigten und Verbrecher. 
Nach den von den K. Gerichtshöfen auf den Stand des 1. Januar 1837 rich- 
tig gestellten Verzeichnissen der flüchtigen Angeschuldigten und Verbrecher haben sich 
die in der Anlage genannten Individuen, welche entweder bereits zu einer schwereren 
Criminalstrafe verurtheilt, oder eines Verbrechens, wegen dessen voraussichrlich eine 
solche Strafe gegen sie erkannt werden würde, in hohem Grade verdächtig sind, dem 
Vollzuge der gegen sie gefällten Erkenntnisse, beziehungsweise der gegen sie einge- 
leiteten Untersuchung, durch die Flucht entzogen, und es sind gegen dieselben fruchrleg. 
Steckbriefe erlassen worden. 
Dieses Verzeichniß wird nun mit der allgemeinen Aufforderung zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht, den etwa bekannten Aufenthaltsort der genannten Personen den 
betreffenden Bezirbsgerichten anzuzeigen. 
Leßtere erhalten zugleich die Weisung, für die Beifahung und Einlieferung der 
Flächtigen an das zuständige Untersuchungsgericht nach Kräften Sorge zu tragen. 
Stuttgart den 1. Mai 1837. Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.