Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

254 
Klein, Johann Baptist, von Waldsee; 
Martin, Sebastian, von Deggingen; 
Mattle, Jakob, von Ehiugen; 
Michler, Albrecht, von Markelsheim; 
Scharpff, Franz, von Ansbach; 
Schurer, Gottlieb, von Margarethenhausen; 
Selig, Anton, von Braunenweiler; 
Sinz, Thaddaus, von Horb; 
Spohn, Marcell, von Margarethenhausen; 
Weiger, Anton, von Burgrieden; 
Werfer, Joseph, von Ellwangen; 
Winter, Johann, von Ehingen- 
Stuttgart den 18. Mai 1857. Soden. 
Dienst= Erledigungen. 
1) Bei dem bischôflichen Ordinariat in Rottenburg wird die erledigte Stelle 
eines Registrators, mit welcher eine Besoldung von 800 fl., und, in so lang dem 
Angestellten nicht eine Wohnung in aufkundbarer Eigenschaf“ augewiesen wird, eine 
Hausmiethe-Entschädigung von 90 fl. Lerbunden ist, wieder besetzt werden. Die 
Bewerber haben sich unter Beilegung der erforderlichen Zeugnisse binnen vier Wochen 
bei dem bischöflichen Ordinariat in Rottenburg zu melden. 
2) Die Bewerber um das durch den Tod des Cameralverwalters Hoffmann 
erledigte, in der zweiten Besoldungsklasse stehende Cameralamt Neuffen haben 
innerhalb vier Wochen bei der Finanzbammer des Schwarzwaldkreises vorschriftmäßig 
sich zu melden. 
5) In Folge der durch den Tod des Ober-Revisors Winzenburger eingetretenen 
Erledigung einer Erpeditorsstelle im Finanz-Departement ist bei der K. Zoll-Direbtion 
statt eines Canzlei-Assssienten ein Sekretär mit der Normal-Besoldung von 300 fl. 
anzustellen. Die Bewerber um diese Stelle haben biunen vier Wechen bei der 
Zoll-Direktion vorschriftmäßig sich zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.