Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

2 
die erledigte Helferstelle in Blaubeuren dem Praͤzeptor Pfleiderer daselbst, 
deßgleichen 
die erledigte Helferstelle in Sulz dem Stadtvikar in Stuttgart, Repetenten 
Mann, und 
die erledigte Präzeptorsstelle in Brackenheim dem Praäzeptorats-Verweser Leib- 
farth am Gymnasium in Ellwangen, ferner 
die erledigte katholische Pfarrei Gündringen, Dekanats Horb, dem Pfarrverweser 
Widmann in Waldenburg, Debanats Amrichshausen, 
die erledigte katholische Pfarrei Moosheim, Dekanats Saulgau, dem Professor 
Pflanz am obern Gymnasium in Rottweil, und 
die erledigte katholische Pfarrei Muthlangen, Dekanats Gmünd, dem Pfarr- 
Verweser Mayer zu Ingerbingen, Oberamts Biberach, Jnädigst übertragen. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermege hböchsten Dekrets 
vom 29. December v. J. die erledigte Oberamtsrichtersstelle in Neresheim dem 
seitherigen Verweser derselben, Ober-Justizassessor Kiderlen, 
ddie erledigte Gerichts-Abtuarsstelle in Oehringen dem Referendär erster Elasse 
Eberhard Bechstein, von Schorndorf, und 
die erledigte Gerichts-Aktuarsstelle in Besigheim dem Referendär erster Elasse 
Breyer, von Schwieberdingen, Oberamts Ludwigsburg, zu übertragen geruht. 
Durch höchste Entschließung vom 28. December v. J. wurden der Regicrungs- 
Canzlist Feuerlein bei der Regierung des Jartkreises, Alters halber, und « 
dcrcsonsistorial-CanzlistFleischhauer,aufseinAnsuchcnwegenanl).;1tcndcr 
Kraͤnklichkeit, in den Ruhestand gnaͤdigst versetzt. 
Am 24. December v. J. erhielt der von dem Fuͤrsten von Thurn und Taris 
auf die katholische Pfarrei Herbertingen, Oberamts und Dekanats Saulgau, 
patronatisch ernannte Pfarrer Reindl in Rupertshofen, so wie 
der katholische Pfarrverweser Johann Ammann in Dorndorf, welcher auf die 
Caplanei in Mietingen, Dekanats Wiblingen, von der grüflich v. Pletrenberg'schen 
Patronatherrschaft ernannt worden ist, und 
am 29. December v. J. der von dem Fürsten von Fürstenberg auf die Pfarrei 
Bichishausen, Dekanats Zwiefalten, ernannte dortige Pfarrverweser Vincenz Melber 
die landesherrliche Beststigung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.