Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

380 
Ausgaben. 
1) Elementar-Ausgaben: 
Capitalsteuer . . 
Deserviten in Rochts-Angelegenheien 
2) Central-Verwaltungskosten: 
Besoldung des Cassiers 
Registraturkosten 
Aufwärter 
Postscheine und Priefträger 
Inventarstäcke 
3) für den Hauptzweck der Anstalt: 
2½6 fl. 9 kr. 
59 fl. 57 kr. 
z12 fl. 
50 fl. 
36 fl. 30 br. 
15 fl. 52 kr. 
1fl. 
a) Beitraͤge zu Ergaͤnzung der Pfarrgehalte: 
aa) Aversalbeitraͤge zu Aufbesserung der Pfarrstelle in 
3,326 fl. 
1,212 fl. 
1,000 fl. 
1,368 fl. 55 kr. 
2,500 fl. 
3,000 fl. 
Ellenberg 
Bodnegg. 
Heiligenbronn 
Wasseralfingen 
Mnthlangen 
Eglingen 
und 
zu den Baukosten der Pfarrgebäude 
der neuerrichteten Pfarrstelle in 
Unterdeufstetten 
lingen, nen 
czc) provisorische Zulagen. - 
worunter neu der Pfarrstelle in 
Willingendorf. 
513 fl. 
145 fl. 
33 kr. 
bb) jaͤhrlicher Besoldungsbeitrag zur Pfarrstelle in Eß- 
286 fl. 6 kr. 
515P fl. 22 kr. 
12,909 fl. 8s kr. 
60 fl. 
1,798 fl. 16 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.