Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

539 
2. Des katholischen Kirchenraths. 
Bekanntmachung in Betreff der Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen. 
In den katholischen höheren Convikt (Wilhelmsstift) zu Tübingen gehen aus 
den beiden niederen Convikten zu Ehingen und Rottweil, nachdem über einen 36g- 
ling besonders verfügt worden, sämtliche noch vorhandene 28 Schüler des vollen- 
deten vierten Ober-Gymnasial-Curses über. 
Von denjenigen, welche außerhalb der Convikte ihre Gymnastial-Studien vollen- 
det haben, werden auf ihre Bitten in das Wilhelmsstift ausgenommen die Gyinnasisten: 
Bachmer, Johann Baptist, Sohn des Bürgers in Langenargen; 
Fris, Joseph Anton, Sohn des Maurers in Oberkochen; 
Kalis, Johann Martin, Sohn des Bauern in Unterginsbach; 
Munding, Engelbert, Sohn des weiland Schullehrers in Unlingen; 
Schmöger, Carl Erhard, Sohn des Chorregenten in Ehingen. 
Sämtliche Zöglinge dieses Instituts haben sich am Dienstag den 24. d. M. 
Nachmittags, mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, im Wilhelmsstifte 
einzufinden. 
Stuttgart den 15. Oktober 1837 
För den Vorstand: 
Schedler. 
3z. Der Direktion des land= und forstwirthschaftlichen Instituts. 
Vertheilung von Preisen an die 35glinge des land= und sorstwirthschaftlichen Jastituts. 
Bei der am 25. September d. J. in Gegenwart einer Commission der Central= 
stelle des landwirthschaftlichen Vereins mit den Zöglingen der hiesigen Lehranstalt 
vorgenommenen Hauptprüfung hatte nach Maßgabe der Statuten die Vertheilung 
von Preis-Medaillen statt, und es erhielten hienach: 
1) Von den landwirthschaftlichen Zöglingen: 
den ersten Preis: 
Anton Komers aus Humpoleß in Böhmen; 
den zweiten Preis: 
Friedrich Grill aus Bietigheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.