487
Prof. Dr. v. Poppe wird in fünf wöchentlichen Stunden von 11—12 Uhr
Maschinenkunde nach seinem Lehrbuche (Tübingen 1821) lehren.
Derselbe ist zu einer Vorlesung über allgemeine Technologie in vier
oder fünf wöchentlichen Stunden erbötig.
Privatdocent Schott v. Schottenstein wird in fünf wochentlichen Stunden
Vorlesungen über Landwirthschaftslehre und in zwei bis drei wochentlichen
Stunden über Wakdbau halten.
Prof. Dr. R. v. Mohl wird Polizeiwissenschaft vortragen, und zwar an-
finglich ein= bis zweimal wöchentlich von 5.—— Uhr (oder zu einer andern passenden
Stunde), nach Beendigung, der Vorlesung des Kanzlers v. Wüchter über Straf-
recht aber zweimal täglich in den von letzterer Vorlesung besetzt gewe##enen Stunden.
Prof. Dr. Schüß wird in fünf wöchentlichen Stunden von 9—10 Uhr Finanz-
wissenschaft lehren.
Privatdocent Hoffmann wird den ersten Theil des Systems der württem-
bergischen Finanzgeseßgebung (Staatsaufwand und Staatseinkommen aus
Domänen und Regalien), nebst einer Einleitung in die württembergische Finanzge-
schichte in 4—5 wochentlichen Stunden von 8—9 Uhr vortragen, und wird damirt
in 1—2 weitern Stunden ein Praktikum und Relatorium, unter Benübung.
ausgewählrer Akten, verbinden.
Deutsches und württembergisches Staaterecht und Völkerrecht;
siehe oben Rechtswissenschaft.
K. Uebungen in Künsten.
Unterricht im Reiten gibt Stallmeister v. Hermann.
Kusiedirebtor Silcher leitet die Gesang= und Instrumental-Musik.
Rach der zwischen den Zeichnungslehrern Dörr und Helwig bestehenden
Uebereinkunft leiter Lehrer Dorr in diesem Semester die Uebungen im geich-
nungs-Instirure Oonnerstago von 8—12 Uhr, und Sonntags von 101—12 Uhn.
Beide sind zur Ertheilung voß# Privat-Unterricht im Zeichnen und Malen bereit.
Fechtmeister Kastropp gibt Privat-Unterricht im Fechten und führt die
Aufsicht über die öffentlichen Fecht-Uebungen.
Tanzen lehrt Tanzmeister Beck.